Adobe Experience Manager: Löschen des Cache von HTL/JSP/JS/CSS für benutzerdefinierte Komponenten
Wenn Sie HTL-/JSP-/JS-/CSS-Dateien für Ihre benutzerdefinierte Komponente ändern, spiegelt AEM möglicherweise nicht sofort die Änderungen an den Seiten wider, die die Komponente enthalten. Der interne Cache muss der Grund sein. Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie den Cache für diese Dateien löschen können.
Beschreibung description
Umgebung
Experience Manager 6.5
Problem/Symptome
Wenn Sie HTL-/JSP-/JS-/CSS-Dateien für die benutzerdefinierten Komponenten ändern, spiegelt AEM möglicherweise nicht sofort die Änderungen an den Seiten mit der Komponente wider. In diesem Fall kann der interne Cache eine Ursache sein.
Erfahren Sie, wie Sie den Cache dieser Dateien löschen.
Auflösung resolution
Sie können den Cache durch die folgenden Funktionen löschen:
-
Client-Bibliotheken: JS-/CSS-Dateien
Client-Bibliotheken neu erstellen > Caches ungültig machen oder Bibliotheken neu erstellen
http://localhost:4502/libs/granite/ui/content/dumplibs.rebuild.html
-
Dateisystem-Klassenladeprogramm: JSP, HTL
Web-Konsole > Sling > File System Class Loader > Clear Class Loader
http://localhost:4502/system/console/fsclassloader
-
Skript-Cache: HTL-, JS-Datei
Web-Konsole > Sling > Script-Cache-Status > Cache löschen
http://localhost:4502/system/console/scriptcache
Es wird empfohlen, den Cache zu einem ruhigen Zeitpunkt zu löschen, um Leistungseinbußen zu vermeiden.
Möglicherweise müssen Sie auch den Dispatcher-Cache und den Browser-Cache überprüfen.