Technisches Implementierungshandbuch: Audience Manager mit Campaign
Integrieren Sie Adobe Audience Manager und Campaign mithilfe der von Marketing Cloud freigegebenen Zielgruppen und der Funktion „Declared ID“ in Audience Manager.
Beschreibung description
Umgebungen
- Adobe Audience Manager
- Adobe Campaign
Problem
Dieses technische Implementierungshandbuch enthält Informationen zur Referenzarchitektur (), zu Konfigurationsschritten und Tests, die Implementierungsspezialisten bei der Integration von Audience Manager mit Campaign befolgen müssen.
Es richtet sich an Adobe Consultants, Adobe Partners und andere erfahrene Implementierungsspezialisten.
Die Konfiguration dieser Integration erfordert ein umfassendes Verständnis des Implementierungsprozesses für jede einzelne in diesem Handbuch behandelte Lösung.
Adobe-Benutzer können sich an Adobe Professional Services oder einen Adobe- wenden, um mehr über diese Integration zu erfahren.
Auflösung resolution
Integrationsübersicht
Die Integration nutzt freigegebene Marketing Cloud-Zielgruppen und die Funktion „Declared ID“ in AAM.
Lösungsplanungs- und Integrationsarchitektur
A. Voraussetzungen (Lizenz, Konnektivität, Initialisierung)
- Für den Kunden bereitgestellte Marketing Cloud-Organisation
- Adobe Analytics-Lizenz
- Adobe Campaign V6 zum Upgrade auf 8687 oder höher (empfohlen: 8705 oder höher)
- Adobe Audience Manager-Lizenz
- ADOBE DTM
- Freigegebene Adobe Marketing Cloud-Zielgruppen
- Benutzer-CRM-Daten, die an Adobe Campaign gesendet werden
- Adobe Campaign v6 muss mit der Marketing-Cloud verbunden sein
- Campaign-Benutzer in der Marketing Cloud konfigurieren
- Benutzer sollten sich über Adobe ID bei Campaign v6 anmelden können
B. Implementierungsarchitektur
Installation, Bereitstellung und Konfiguration
A. Einrichtung/Bereitstellung
- Jede zusätzliche Bereitstellung von Lösungen und Core Services sollte über Ihren Adobe-Support-Mitarbeiter erfolgen.
- Die Bereitstellung der Kampagne muss von Campaign TechOps erfolgen.
- Datenquellen, Ziele in der AAM-Benutzeroberfläche und AAM-SFTP sollten über Ihren Adobe-Support-Mitarbeiter erstellt/bereitgestellt werden.
B. Lösungsimplementierung
- CRM des Benutzers
Der Benutzer muss über ein System verfügen, das alle CRM-Daten speichert.
Dies muss eine Liste von E-Mail-Adressen sein, kombiniert mit einer eindeutigen Hash-ID dieses Kunden.
Beispiel:
abc@abcmail.com, 1231231J2G3123
xyz@xyzmail.com, 234234jh23k4jh324
Dabei stellt die erste Spalte die E-Mail-Adresse dar, und die zweite Spalte ist die Hash-CRM_ID
.
2. CRM-Datenbank mit Campaign synchronisieren
Sie müssen einen Prozess einrichten, bei dem Sie Ihre CRM-Daten an Campaign übertragen.
E-Mail und CRM_ID
sind die Mindestfelder, die synchronisiert werden müssen.
3. CRM_ID
auf der Seite verfügbar machen
Dazu müssen Sie sich angemeldet haben.
Nach der Anmeldung muss sich die CMS an Ihr CRM-System wenden, um die Richtigkeit des Kennworts zu überprüfen.
Auf dieser Ebene muss auch die eindeutige CRM_ID
erfasst und an die Seite gesendet werden, vorzugsweise an eine Datenschicht.
4. DTM liest die CRM_ID
Die Konfiguration erfolgt im Tool Marketing Cloud ID-).
Das hashed_email
Datenelement wird in DTM konfiguriert, wobei die in der Datenschicht verfügbaren CRM_ID
gelesen werden.
5. Konfigurieren von AAM sFTP in Adobe Campaign
Das für AAM erstellte sFTP muss mit Adobe Campaign konfiguriert werden, damit Campaign Segmente per Push übertragen und aus AAM abrufen kann.
Die sFTP-Anmeldedaten erhalten Sie von der Adobe-Kundenunterstützung oder Ihrem Adobe-Support-Mitarbeiter.
Während der Bereitstellung werden sowohl FTP-In- als auch FTP-Out-Speicherorte bereitgestellt, die von Campaign zum Senden von Zielgruppen an AAM bzw. zum Onboarding von Segmenten von AAM an Campaign verwendet werden.
6. Erstellen der Datenquellen und Ziele mit AAM
Datenquellen und Ziele für Integrationen müssen in der AAM-Benutzeroberfläche eingerichtet werden, falls sie nicht zuvor erstellt wurden.
Wenn dies erstellt wurde, sollten die Datenquellen- und Ziel-IDs für ihre Konfiguration in der Adobe Campaign-Benutzeroberfläche verwendet werden.
Es sollten zwei Datenquellen erstellt werden: eine auf der Grundlage der Marketing Cloud-ID und die andere auf der Grundlage der deklarierten ID.
Die Ziele werden in der Admin-Benutzeroberfläche von AAM erstellt, die jeder Datenquelle entspricht.
Dies würde die Beteiligung eines AAM-Beraters oder von AAM Clientcare erfordern.
7. Konfigurieren der Datenquellen in Adobe Campaign
Die Datenquellen werden dann in Adobe Campaign konfiguriert.
In der Adobe Campaign-Benutzeroberfläche werden zwei Datenquellen erstellt: eine auf der Grundlage der deklarierten ID oder der gehashten Kunden-ID und die andere auf der Grundlage der Marketing Cloud-ID oder der Anforderer-UUID.
Die Ziel-ID, die jeder ID entspricht, wird in den entsprechenden Feldern hinzugefügt.
Beispielsweise wird die Ziel-ID für das AAM-Ziel Adobe Campaign - Declared ID in der Datenquelleneinstellung hinzugefügt, wobei der Abstimmschlüssel als gehashte Kunden-ID dient.
8. Verfolgen Sie das Benutzerverhalten auf der Site.
Im folgenden Anwendungsfall wird das von Ihnen verwendete Suchbegriff in evar2, und ein Produktkauf als Kaufereignis in Analytics erfasst.
Der folgende Ablauf basiert auf der Server-seitigen Weiterleitung der AA-Aufrufe an AAM.
Auf der Suchseite erfassen Sie den Parameter "q" und fügen ihn in ein Datenelement ein:
Und Sie fügen dies zu einer Seitenladeregel hinzu, bei der Sie das Suchbegriff in eVar2:
Anschließend erfassen Sie auch das Kauf-Ereignis in Analytics auf der Dankesseite:
An dieser Stelle sind wir in der Lage, Sie zu verfolgen und Segmente in Audience Manager zu erstellen.
Außerdem haben wir sichergestellt, dass sowohl Audience Manager als auch Campaign die Benutzenden mit derselben CRM_ID
erfassen.
9. Erstellen von Segmenten in AAM basierend auf dem Benutzerverhalten
Erstellen Sie dann die folgenden Eigenschaften:
Beispiel: Hat nach Winter gesucht:
Hat ein Produkt gekauft:
und erstellen Sie Ihr Segment:
Sie können je nach dem geschäftlichen Anwendungsfall die Einstellungen für Neuigkeit und Häufigkeit in den Segmentregeln hinzufügen.
10. Segment an Campaign pushen
Um eine AMC-Audience für eine Kampagne freizugeben, muss die Konfiguration innerhalb von Adobe Campaign erfolgen, sobald das Segment in AAM erstellt wurde.
Erstellen Sie zunächst eine freigegebene Zielgruppe in Adobe Campaign und wählen Sie das AMC-Segment aus der Segmentliste aus.
In Campaign müssen zwei freigegebene Audiences basierend auf der MID und der deklarierten ID erstellt werden.
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, können die Segmente als automatisch den jeweiligen Zielen in AAM zugeordnet angezeigt werden.
11. Freigeben einer Campaign-Zielgruppe mit AAM über AMC
Um eine Campaign-Audience über AMC für AAM freizugeben, ist in Adobe Campaign die folgende Konfiguration erforderlich.
Wählen Sie in der CampaignBenutzeroberfläche unter der Menüoption Administration die Option Produktion und navigieren Sie dann zu Technische Workflows.