Benutzer auf neue Funktionen aufmerksam machen: Agitiertheit ist Leben

„Agitation ist das Gegenteil von Stagnation - das eine ist Leben, das andere ist Tod“ ~Ernestine Rose Als System-Admins können die Versionshinweise als nächste Intrige angesehen werden, wie wir unsere Systeme weiter verbessern und mehr Probleme lösen können, aber für viele unserer Nutzer ist Veränderung nicht immer so leicht akzeptiert. Machen Sie mit und tauchen Sie ein in einige erfolgreiche Möglichkeiten, wie wir eine Kultur des Wandels aufbauen, Lösungen für die richtigen Stakeholder präsentieren und unsere Systeme kontinuierlich verbessern können. So können wir auch weiterhin einen Mehrwert schaffen, unabhängig davon, ob das System ganz neu ist oder mit voller Kraft voranschreitet. System (Governance) für die Freigabe allgemeiner Systemaktualisierungen Tipps zum Aufbau einer Kultur des Wandels - Ermöglichen der Benutzerakzeptanz Identifizieren des besten ROI für Veränderungen - Hoher Wert, geringer Aufwand Erste Berichterstellung über Ausgangswerte und Auswirkungen.

Förderung von Innovation und Akzeptanz in Workfront

Um das Potenzial von Workfront voll auszuschöpfen, ist ein strategischer Ansatz erforderlich, um Änderungen vorzunehmen, Funktionen zu übernehmen und fortlaufend zu verbessern.

  • Kultur verändern Fördern Sie eine Mentalität, die Innovation begrüßt und Stagnation vermeidet. Nutzen Sie ansprechende Kommunikation und regelmäßige Sitzungen, um Spannung zu schaffen.
  • Funktionsausrichtung Verbinden Sie neue Funktionen mit Geschäftszielen und passen Sie das Messaging für verschiedene Stakeholder an, um die Relevanz und den Buy-in zu maximieren.
  • Champions & Collaboration Ermittlung und Pflege von Änderungsagenten, die sich für Adoption und Support-Administratoren einsetzen, insbesondere in großen oder komplexen Unternehmen.
  • Kontinuierliche Verbesserung Verwenden Sie Analysen, Feedback und strukturierte Kommunikation (wie SBAR), um die Auswirkungen zu messen und Rollout-Prozesse zu verfeinern.

Die Anwendung dieser Erkenntnisse wird Ihnen dabei helfen, die erfolgreiche Akzeptanz zu fördern, den Wert zu maximieren und Ihr Unternehmen agil und wettbewerbsfähig zu halten.

Teams für den Wandel einbinden

  • Eine Kultur aufzubauen, die sich Veränderungen zu eigen macht, indem sie

    • Energetische, ansprechende Kommunikation verwenden (vermeiden Sie monotone, trockene „Release Notes„)
    • Hosten vierteljährlicher Sitzungen zu „Neuigkeiten“, die auf Adobe-Versionen abgestimmt sind
    • Nutzung von Newslettern, Team-Hürden und Rathäusern für Aktualisierungen
  • Identifizieren und Pflegen von Champions und Change Agents innerhalb von Teams

  • Power-User und Gruppenadministratoren dazu ermutigen, relevante Updates für ihre Teams freizugeben

  • Vermeiden Sie es, alle Benutzenden in Workfront zu zwingen, integrieren Sie sie bei Bedarf in andere Tools (JIRA, Smartsheet)

recommendation-more-help
82e72ee8-53a1-4874-a0e7-005980e8bdf1