Daten-Storytelling mit Analysis Workspace

Dashboards sind großartig, aber allzu oft bewirken sie keine Auswirkungen. In dieser Sitzung erfahren Sie, wie Sie Ihre Adobe Analysis Workspace-Projekte in echte Daten-Storys umwandeln können, die wahrgenommen werden und Maßnahmen fördern.

Sie erfahren, wie Sie Visualisierungen gezielter verwenden, bessere Fragen stellen (mithilfe von KI) und in Techniken wie den 5 Warum Sie tiefer in das Wesentliche eintauchen können. Am Ende werden Sie in der Lage sein, Dashboards zu erstellen, die Ihre Zielgruppe zum „Was-soll-tun“ führen und ihnen helfen, schnellere, bessere Entscheidungen zu treffen.

Entfesseln wirkungsvoller Daten-Storytelling

Entdecken Sie, wie Sie über herkömmliches Reporting hinausgehen und Dashboards erstellen, die echte Stakeholder-Aktionen fördern.

  • Storytelling treibt Maßnahmen voran Stakeholder reagieren auf insight, Dringlichkeit und emotionale Relevanz, nicht nur auf Rohdaten.
  • Erzählstruktur ist wichtig Verwenden Sie Einrichtung, Spannung und Auflösung, um Benutzer durch Ihr Dashboard zu führen, was ein effektives Storytelling widerspiegelt.
  • Visualisierungen und Kontext Erweiterte Visualisierungen und kontextueller Text helfen Benutzern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und emotionale Interaktion zu schaffen.
  • Präsentation ist der Schlüssel Die Art und Weise, wie Sie Ihre Daten-Story präsentieren, kann ihre Wirkung entfalten oder zunichte machen - die persönliche Zustellung sorgt für Emotionen und Klarheit.

Die Anwendung dieser Prinzipien wird Ihnen dabei helfen, Dashboards zu erstellen, die nicht nur informativ sind, sondern auch zu sinnvollen Entscheidungen inspirieren.

Visuelle Hierarchie und Erzählbogen

  • Strukturieren Sie Dashboards wie Geschichten, die mit einem Setup beginnen (Hauptstart oder -situation), Spannungen erzeugen (Gründe für Probleme) und mit Empfehlungen auflösen.
  • Führen Sie Benutzer durch das Dashboard, als ob sie eine Story lesen würden, um sicherzustellen, dass jeder Abschnitt Kontext und Emotionen schafft.
  • Verwenden Sie Abschnittsüberschriften, blenden Sie unnötige Titel aus und fügen Sie Bilder oder Logos für ein professionelles Branding hinzu.
  • Ausrichtung des Dashboard-Flusses an den Anforderungen der Stakeholder, sodass die Erzählung klar und umsetzbar ist.
recommendation-more-help
82e72ee8-53a1-4874-a0e7-005980e8bdf1