Marketo & Mokkas: Reife Teil 2 - Optimierung der Marketo-Nutzung

Schließen Sie sich den Unternehmensberatern von Adobe, Cynthia Chang und Carly Gaver, an, die in Teil 2 unserer 3-teiligen Serie über Marketo Maturity Einblicke in die Optimierung Ihrer Marketo-Nutzung teilen. Diese Sitzung beginnt mit Best Practices für das Daten-Management und konzentriert sich auf Tools wie ein Datenwörterbuch und Smart Lists für das System, um die Datennormalisierung und die Datensatzverwaltung zu verbessern. Anschließend geben wir einen Überblick über die Best Practices für die Integration, wobei wir sowohl native CRM-Integrationen als auch Plug-ins von Drittanbietern hervorheben. Unsere Unternehmensberater geben außerdem Tipps zur Programmoptimierung, um die Personalisierung zu verbessern und Ihre Zielgruppen zu erweitern.

Wichtigste besprochene Themen

Marketo-Reifegrade
Konzentration auf Durchforstungs-, Spaziergangs- und Ausführungsphasen zur Optimierung der Marketing-Nutzung bis hin zu Marketo-Reifegraden.

Daten-Management und Datennormalisierung
Die Bedeutung sauberer und verwertbarer Daten in Marketo durch Datenmanagement- und Datennormalisierungsprozesse wurde hervorgehoben.
hob die Bedeutung der Standardisierung von Datenwerten für eine effiziente Verarbeitung hervor, mit Beispielen für die Normalisierung von Länderwerten.

CRM-Integrationen
Behandelt wurde die effiziente Verwaltung von CRM-Integrationen mithilfe der nativen Integrationsfunktionen von Marketo wie Chatbots und Webinare.

Campaign Management-Optimierung
Tipps zur Optimierung der Kampagnenverwaltung durch Programmvorlagen, Inhaltsbibliotheken und Smart Lists.

Intelligente Kampagnenverarbeitung
Es wurden Faktoren erörtert, die sich auf die Kampagnenverarbeitungszeit auswirken, und Best Practices zum Erstellen und Verwalten von Smart-Kampagnen bereitgestellt.

recommendation-more-help
63a0c54b-90f6-4dc6-8c15-7472208d9351