Vereinfachen der Ressourcenplanung durch Automatisierung
Empfinden Ressourcenplanung und Zeitraffer-Tracking permanente Kopfschmerzen? In dieser On-Demand-Sitzung von Your Peers erzählt Tim Brooks von Deloitte, wie sein Team Fusion nutzt, um die Arbeitsplanung und das PTO-Tracking einfacher und genauer zu gestalten. Er zeigt, wie er Freitextfelder und starre Dimensionierungsstufen durch eine intuitive, automatisierte Lösung ersetzt hat, die die Genauigkeit verbessert und die Planungsangst verringert.
Im Einzelnen sehen Sie Folgendes:
- Tipps zum Ersetzen der im Freitext geplanten Stunden durch ein skalierbares, auf einer Auswahlliste basierendes Modell zur Aufwandsschätzung
- Möglichkeiten zur Optimierung der Ressourcenzuweisungen auf der Grundlage benutzerdefinierter Bereitstellungsebenen und berechneter Arbeitsdauertypen
- Wie Fusion Echtzeit-Einblicke in PTO-Übermittlungen ermöglichen und das PTO-Reporting verbessern kann
- Ergebnisse aus der Praxis zeigen, wie diese Lösungen die Akzeptanz verbesserten, die Team-Autonomie verbesserten und den Betrieb optimierten
Transformieren der Ressourcenplanung durch Automatisierung
Entdecken Sie, wie führende Teams die Ressourcenplanung mithilfe von Automatisierungs-Tools wie Workfront und Fusion optimieren. Dieser Ansatz löst gemeinsame Herausforderungen und erschließt neue Effizienzsteigerungen im Projektmanagement.
- Automatisierung in Aktion Manuelle Prozesse für PTO-Tracking und Ressourcenzuweisung führen oft zu Fehlern und Ineffizienzen. Automatisierung schließt diese Lücken.
- Wichtige Herausforderungen Teams sahen sich Problemen mit der Sichtbarkeit der PTO, Genehmigungs-Workflows und der nicht übereinstimmenden Ressourcenzuweisung gegenüber, was sich auf die Fristen und den Team-Saldo auswirkte.
- Innovative Lösungen Anfragewarteschlangen, automatisierte Benachrichtigungen und benutzerdefinierte Zuordnungsfelder wurden implementiert, um die Aufsicht und Flexibilität zu verbessern.
- Engagement der Stakeholder Collaboration und kreative Problemlösung waren entscheidend für die Anpassung von Lösungen an die Teamanforderungen.
Durch Automatisierung wird nicht nur der manuelle Aufwand reduziert, sondern auch die Teams in die Lage versetzt, Ressourcen effektiver zu verwalten und sich an sich verändernde Projektanforderungen anzupassen.