setUrlModifier seturlmodifier
Legt die Bildbereitstellungs- oder Bildrenderingprotokoll-Befehle für das angegebene Asset fest. Diese Befehle ändern die Darstellung des Assets, ohne es zu zerstören.
Für die Bildbereitstellung werden Befehle im urlModifier im Feld Modifikatorkatalog veröffentlicht und vor allen Befehlen angewendet, die in der Anfrage-URL angegeben sind. Befehle in urlPostApplyModifier werden im PostModifier Katalogfeld veröffentlicht und überschreiben alle Befehle auf der Anfrage-URL oder in urlModifier. Für das Rendern von Bildern werden die Befehle in urlModifier und urlPostApplyModifier verkettet und im Feld Modifikatorkatalog veröffentlicht.
Autorisierte Benutzertypen section-fefcd732ccf64c78956606538f96c73d
IpsUserIpsAdminIpsCompanyAdminImagePortalAdminImagePortalContribImagePortalContribUser
Parameter section-3304fe49bbe24ea1a886e19aaf41fb7d
Input (setUrlModifierParam)
xsd:stringxsd:stringxsd:stringurlPostApplyModifier angewendet werden sollen.xsd:stringurlModifier- und Anforderungsbefehlen angewendet werden sollen.Ausgabe (setUrlModifierReturn)
Die IPS-API gibt keine Antwort für diesen Vorgang zurück.
Beispiele section-801d4b9b986443f59a5783a3d6bf44aa
Anfrage
<setUrlModifierParam xmlns="http://www.scene7.com/IpsApi/xsd/2008-01-15">
<companyHandle>c|6</companyHandle>
<assetHandle>a|942|1|579</assetHandle>
<urlModifier>modify=that</urlModifier>
<urlPostApplyModifier>action=awesomeToo</urlPostApplyModifier>
</setUrlModifierParam>
Antwort
Keine.