cdnCacheInvalidation cdncacheinvalidation
Leitet die bereitgestellte Liste der URLs an den Dynamic Media CDN-Provider (Content Distribution Network) weiter, um den vorhandenen Cache mit HTTP-Antworten ungültig zu machen.
cdnCacheInvalidation: Über section-4f70d2bc79d64288b961836ab17e9690
Die CDN-Cache-Invalidierung erzwingt, dass alle HTTP-Anfragen für diese URLs anhand der aktuell im Dynamic Media-Netzwerk veröffentlichten Daten erneut überprüft werden, nachdem diese Invalidierungsanfrage über das CDN-Netzwerk verarbeitet wurde. Alle URLs, die nicht mit der Dynamic Media-Service-URL-Struktur verbunden sind und direkt mit der beim Erstellen des Unternehmens zugewiesenen Dynamic Media-Unternehmens-Stamm-ID übereinstimmen, führen zu einem API-Fehler für die gesamte Anfrage. Alle ungültigen URLs, die das CDN nicht unterstützt und die es als ungültig erachtet, führen ebenfalls zu einem API-Fehler für die gesamte Anfrage.
Häufigkeit der Verwendung: Regeln
Die Regeln für die Häufigkeit der Verwendung dieser Funktion werden von den CDN-Partnern von Dynamic Media gesteuert. Das CDN behält sich das Ermessen vor, die Reaktionsfähigkeit dieser Invalidierungen zu verringern, um die optimale Leistung seines Service für seine Benutzer aufrechtzuerhalten. Sollte Dynamic Media über eine übermäßige Nutzung dieser Funktion informiert werden, muss Adobe diese Funktion entweder unternehmensübergreifend oder im gesamten Service deaktivieren.
Bestätigungs-E-Mails
Bestätigungs-E-Mails vom Dynamic Media CDN-Partner können an den Ersteller der Liste oder an bis zu 5 andere E-Mail-Adressen gesendet werden. Die API sendet die Bestätigung, wenn das gesamte CDN-Netzwerk darüber informiert wurde, dass die in der E-Mail referenzierten URLs gelöscht wurden. Ein einziger Aufruf an cdnCacheInvalidation
kann mehrere E-Mails senden, wenn die Anzahl der bereitgestellten URLs die Anzahl überschreitet, die Dynamic Media mit einer einzigen Benachrichtigung an den CDN-Partner senden kann. Derzeit wäre dies der Fall, wenn die Anfrage 100 URLs überschreitet, aber auf Anfrage des CDN-Partners geändert werden kann.
Unterstützt seit
6,0
Autorisierte Benutzertypen section-0d7895e733d54fb68beb8d231a04e4c9
IpsAdmin
IpsCompanyAdmin
Parameter section-bd1ed2b7419945d19a2ebd5668499f72
Eingabe ( cdnCacheInvalidationParam
)
Ausgabe( cdnCacheInvalidationReturn
)
Ein -Handle, das auf die Bereinigungsanfrage verweist.
Die cdnCacheInvalidation-API macht den Cache jetzt fast sofort ungültig (~5 Sekunden). Daher ist das Abrufen des Invalidierungsstatus im Allgemeinen nicht mehr erforderlich.
Beispiel section-f414361a58e84dfcbbac30a358d02125
In diesem Beispiel werden vier URLs im CDN-Cache ungültig gemacht. Die Antwort enthält eine Zusammenfassung des Erfolgs der Vorgänge und eine Liste der Fehlerdetails, die direkt vom CDN bereitgestellt werden, um den Client bei der Verwendung dieser Funktion zu unterstützen.
getCdnCacheInvalidationStatus
.
Anfrage
<cdnCacheInvalidationParam xmlns="http://www.scene7.com/IpsApi/xsd/2012-02-14">
<companyHandle>c|6</companyHandle>
<urlArray>
<items>http://s7d7.scene7.com/is/image/JJEsquire/11008047?$thumbnail$</items>
<items>http://s7d7.scene7.com/is/image/JJEsquire/11008047?$product$</items>
<items>http://s7d7.scene7.com/is/image/JJEsquire/11008047?$large$</items>
<items>http://s7d7.scene7.com/is/image/JJEsquire/ImageSetConfigDefaults?req=userdata</items>
</urlArray>
</cdnCacheInvalidationParam>
Antwort
<cdnCacheInvalidationReturn xmlns="http://www.scene7.com/IpsApi/xsd/2012-02-14">
<successCount>4</successCount>
<warningCount>0</warningCount>
<errorCount>0</errorCount>
</cdnCacheInvalidationReturn>