Vom Papier zum PDF
Erfahren Sie, wie Sie ein Papierdokument scannen (oder fotografieren) und in eine durchsuchbare und bearbeitbare PDF-Datei umwandeln. Das Konvertieren von Papierdokumenten in PDF verbessert die Fähigkeit, Informationen schnell zu finden und für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. Dieses Tutorial zeigt das neue Acrobat-Erlebnis.
Papierdokumente in PDF umwandeln in Acrobat auf dem Desktop
-
Öffnen Sie ein Foto oder ein gescanntes Bild eines Dokuments. Erstellen Sie alternativ eine neue Datei mit einem verbundenen Scanner oder verwenden Sie die kostenlose Adobe Scan-App.
-
Wählen Sie Alle Werkzeuge in der Symbolleiste aus und wählen Sie Scannen und OCR im linken Bereich aus.
-
Wählen Sie je nach Dateityp Gescanntes Bild verbessern oder Kamerabild verbessern.
-
Ziehen Sie die Ziehpunkte, um die Seitenränder anzupassen, und wählen Sie Verbessern.
Acrobat bereinigt und begradigt das Bild automatisch.
-
Wählen Sie In dieser Datei aus, und wählen Sie Text erkennen aus, um den Text durchsuch- und editierbar zu machen.
Die Datei ist jetzt eine durchsuchbare, bearbeitbare PDF-Datei.
Papierdokumente in Acrobat Web-PDF umwandeln
-
Melden Sie sich in einem Browser bei acrobat.adobe.com an.
-
Wählen Sie im oberen Menü Konvertieren > Text mit OCR erkennen.
-
Wählen Sie Dateien auswählen, wählen Sie Ihre Datei aus und wählen Sie Öffnen.
-
Wählen Sie Text erkennen aus.
Der Text in der Datei kann jetzt durchsucht und bearbeitet werden.
-
Um den Hintergrund zu entfernen, wählen Sie das Bild aus und wählen Sie Bild bearbeiten.
-
Wählen Sie Hintergrund entfernen aus dem Adobe Expreß-Editor aus.
-
Ziehen Sie die Ziehpunkte, um die Seitenränder anzupassen, und wählen Sie Anwenden aus.