Was passiert mit bestehenden, in Mobile Services erstellten Verarbeitungsregeln?
Verarbeitungsregeln, die in der Mobile Services-Benutzeroberfläche erstellt oder generiert wurden, werden vor dem Ende der Lebensdauer von Mobile Services automatisch zu Adobe Analytics migriert. Migrierte Verarbeitungsregeln verhalten sich ähnlich wie andere Verarbeitungsregeln in Adobe Analytics, die Sie dort ungehindert anzeigen oder bearbeiten können. Für diese Migration ist keine Benutzeraktion erforderlich.
Wenn Mobile Services eingestellt wurde, werden alle Logiken von Verarbeitungsregeln ausschließlich innerhalb von Adobe Analytics verarbeitet, normalerweise mithilfe von Kontextdatenvariablen.
Welche Übergangsoptionen sind verfügbar?
Adobe bietet je nach Anwendungsfall Ihres Unternehmens drei Übergangswege an.
- In-App-Nachrichten und Push-Benachrichtigungen: Adobe kann Ihre Messaging-Workflows in Adobe Journey Optimizer überführen. Mit diesem Produkt können Unternehmen Erlebnisse in der gesamten Journey optimieren und personalisieren, einschließlich mobiler Nachrichten.
- Akquise und Deep-Linking: Akquise und Deep-Linking werden über das Adobe Exchange Premier Partners-Programm angeboten. Das Partner-Team von Adobe kann geeignete Einführungsmaßnahmen treffen, um sicherzustellen, dass Sie die für Ihre Anforderungen am besten geeignete Lösung finden.
- Places Service: Der Places Service bietet zusätzliche Geolokationsfunktionen. Siehe Dokumentation zum Places Service.
Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
Weitere Informationen erhlaten Sie auf der Spark-Seite zum Ende der Lebensdauer von Adobe Mobile Services. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Ihren Adobe-Support-Kontakt.