Version 103.4.0

Fehlerbehebung Der Feed „Produktüberschreibungen“ sendet keine Berechtigungen mehr, wenn das Produkt keiner Kategorie zugewiesen ist.

Version 103.3.21

Korrektur Es wurde eine Funktion hinzugefügt, um products-, productOverrides- und productAttributes-Feeds basierend auf einer bestimmten Liste von Produkt-SKUs teilweise zu synchronisieren. Verwenden Sie die neue Funktion, indem Sie dem Befehl CLI neu synchronisieren die Option --by-ids hinzufügen:

bin/magento saas:resync --feed=<FEED_NAME> --by-ids='<SKU1>,<SKU2>,<SKU3>

Beheben Reduzierte potenzielle Kompatibilitätsprobleme mit PHP 8.4, indem veraltete Funktionen adressiert wurden.

Version 103.3.20

Beheben Behebung nicht nachverfolgbarer BulkException im cron.log durch Verbesserung der Fehlermeldung im Zusammenhang mit Fehlern beim Katalogdatenexport aus Cron-Auftragsfehlern.
Korrektur Verbesserte Leistung des Prozesses der Neusynchronisierung von Produkten auf Instanzen mit einer hohen Anzahl von Store-Ansichten.

Version 103.3.19

Korrigieren Die Datenexporterweiterung wurde aktualisiert, um die Erweiterbarkeit von Feeds zu verbessern.
Korrektur Der Datenexportprozessor überprüft jetzt den Indexerstatus vor einer vollständigen Neusynchronisierung, um einen versehentlichen Datenverlust in der Feed-Tabelle zu vermeiden.

Version 103.3.18

Behebung Staging-Updates für Produkt- und Kategorienentitäten werden jetzt bei Aktualisierungen von Datenexportdaten korrekt ausgelöst.

Version 103.3.17

Fix Hinzugefügte Kompatibilität für PHP 8.4.

Version 103.3.16

Fix Optionswerte können für konfigurierbare Produkte für mehrere Store-Ansichten leer sein.

Version 103.3.15

Fix Sicherstellen eines stabilen Betriebs von Integrationstests auf älteren Konfigurationen.
Beheben Beenden der Übertragung unnötiger Attributoptionen.
Behebung Es wurde die Fehlermeldung behoben, die an das Datenexportprotokoll gesendet wurde, wenn die Datenserialisierung fehlschlägt.
Fix Die Zuverlässigkeit einfacher Produktaktualisierungen wurde durch zusätzliche Testabdeckung verbessert.

Version 103.3.14

Fehlerbehebung Der Exporter-Indexer behält jetzt den richtigen Status für abhängige Indexer. Zuvor wurden diese Indizes fälschlicherweise ungültig gemacht und erforderten zusätzliche Prüfungen und Validierungen, die die Indizierungsleistung verlangsamten.

Version 103.3.13

Korrektur Verbesserte Leistung des Datensynchronisierungsprozesses durch Hinzufügen eines lokalen Cache für Attributdatenoptionen.

Version 103.3.12

Behebung Es wurde ein Problem behoben, das die Synchronisierungszeit für einfache und virtuelle Produkte verlängerte.

Version 103.3.11

Fehlerbehebung Der Datenexportdienst sendet jetzt Sonderpreisdaten für Bundle-Produkte als Prozentsatz und korrigiert so ein vorheriges Problem, bei dem er als Endpreis gesendet wurde.
Korrigieren Die Monolog-Implementierung wurde aus Kompatibilitätsgründen mit Monolog 3 aktualisiert.

Version 103.3.10

Korrigieren Es wurde eine Filterung mehrerer Storeviews für den Feed mit benutzerdefinierten Optionen für das Produkt behoben.
Korrigieren Ungültige Feeds werden erst erneut gesendet, wenn sich der Hash-Wert des Feeds geändert hat.

Version 103.3.9

Behebung Wenn eine Entität gelöscht wird, wird das deleted-Flag jetzt für die Scoping-Service-Feeds für die Website (scopesWebsite) und die Kundengruppe (scopesCustomerGroup) übernommen.

Version 103.3.8

Beheben Deaktivierte Konfigurationsoptionen werden nicht mehr als aktive Optionen exportiert.
Beheben Optionen und Werte werden jetzt für ein konfigurierbares Produkt aktualisiert, wenn Änderungen an einem untergeordneten Produkt vorgenommen werden.
Neu Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, zusätzliche Systemattributdaten in den Produktattribut-Feed aufzunehmen.

Version 103.3.7

Beheben Es wurden unnötige Abhängigkeiten aus dem InventoryDataExporter-Modul entfernt.
Behebung Erforderliche Versionen für im Modul CatalogInventoryDataExporter enthaltene Inventarmodule wurden geändert, um Adobe Commerce Version 2.4.4 zu unterstützen.

Version 103.3.6

Beheben Es wurden Deadlocks behoben, die während der Feed-Neuindizierung im Multi-Thread-Modus aufgetreten sind. Abfragen sind jetzt in Einfüge- und Aktualisierungsvorgänge unterteilt.
Fix Die Preisabfrage für große Kataloge mit vielen Websites wurde optimiert.
Neu Es wurde eine Wiederholungslogik hinzugefügt, um fehlgeschlagene Transaktionen erneut auszuführen, wenn Deadlocks auftreten.

Version 103.3.5

Korrigieren Setzen Sie die Abhängigkeit für die neueste kompatible Datenexportversion für das SaaS-Common-Modul.

Beheben hat ScopeConfig Instanz durch ServiceConfigInterface ersetzt, um verschiedene Service-Konfigurationen zu unterstützen.

Version 103.3.4

Korrektur Es wurde Unterstützung für die Datenübertragungs-Auditprotokollierung hinzugefügt, indem ein Mechanismus hinzugefügt wird, um jedes Mal, wenn Daten von der Commerce-Instanz an einen Commerce-Service- übertragen werden, ein data_sent_outside-Ereignis zu senden

Version 103.3.3

Neu Der SaaS-Datenexport speichert jetzt Entitäts-Attribut-Wert(EAV)-Attribute für die Attributmetadatenabfrage zwischen.

Beheben Es wurde ein Problem behoben, bei dem der InventoryStockStatus-Feed beim erneuten Versuch nicht gespeichert wurde, wenn das Produkt gelöscht wurde.

Version 103.3.2

Beheben Es wurde ein Problem behoben, bei dem das modifiedAt Feld in entfernten Entitäts-Feeds fehlte.

Version 103.3.1

Behebung Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei der Neuindizierung von Produkt-Feeds nach der Installation von Page Builder eine Invalid Template File angezeigt wurde.

Version 103.3.0

Neu Migrierte Feed-Tabellen für den sofortigen Export in die einheitliche Struktur:
id, source_entity_id, feed_id, modified_at, is_deleted, status, feed_data, feed_hash, errors

Neu Migrierte Katalog- und Inventar-Feeds zur sofortigen Exportlösung.

Neu Umbenannte Cron-Jobs für den sofortigen Export von Feed nach *_feed_resend_failed_items.

Neu Umbenannte sofortige Export-Feeds, Indexeransichts-IDs und Änderungsprotokolltabellen.

  • Feed-Tabellen (und Indexeransichts-IDs):

    • catalog_data_exporter_products -> cde_products_feed
    • catalog_data_exporter_product_attributes -> cde_product_attributes_feed
    • catalog_data_exporter_categories -> cde_categories_feed
    • catalog_data_exporter_product_prices -> cde_product_prices_feed
    • catalog_data_exporter_product_variants -> cde_product_variants_feed
    • inventory_data_exporter_stock_status -> inventory_data_exporter_stock_status_feed
  • Ändern von Protokolltabellennamen - folgt demselben Benennungsmuster wie die Feed-Tabellen, aber ändern Sie die Protokolltabellennamen, um ein _cl Suffix hinzuzufügen. Beispiel: catalog_data_exporter_products_cl-> cde-products_feed_cl
    Wenn Sie über benutzerdefinierten Code verfügen, der auf eine dieser Entitäten verweist, aktualisieren Sie die Verweise mit den neuen Namen, um sicherzustellen, dass Ihr Code weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.

Korrigieren Legen Sie modified_at Feld in den Feed-Daten nur für Feeds fest, die dies erfordern.

Korrigieren Ändern Sie die productAttributes Abfrage, um nur Produktattribute abzurufen.