Mit CLI-Befehlen synchronisieren
Der saas:resync
-Befehl unterstützt verschiedene Synchronisierungsvorgänge:
- Teilweise Synchronisierung nach SKU
- Unterbrochene Synchronisationen fortsetzen
- Daten ohne Synchronisierung validieren
Alle verfügbaren Optionen anzeigen:
bin/magento saas:resync --help
In den folgenden Abschnitten finden Sie Optionsbeschreibungen mit Beispielen.
--by-ids
Bestimmte Entitäten anhand ihrer IDs teilweise neu synchronisieren. Unterstützt products
-, productAttributes
-, productOverrides
-, inventoryStockStatus
-, prices
-, variants
- und categoryPermissions
.
Wenn Sie die Option "--by-ids
" verwenden, geben Sie Werte standardmäßig mithilfe von Produkt-SKU-Werten an. Um stattdessen Produkt-IDs zu verwenden, fügen Sie die Option --id-type=ProductID
hinzu.
Beispiele:
bin/magento saas:resync --feed products --by-ids='ADB102,ADB111,ADB112'
bin/magento saas:resync --feed= products --by-ids='1,2,3' --id-type='productId'
--cleanup-feed
Bereinigen Sie die Feed-Indexertabelle, bevor Sie Daten neu indizieren und an SaaS senden. Wird nur für products
, productAttributes
, productOverrides
, inventoryStockStatus
, prices
, variants
und categoryPermissions
unterstützt.
Bei Verwendung mit der Option --dry-run
führt der Vorgang einen Probelauf-Resynchronisierungsvorgang für alle Elemente durch.
--dry-run
verwenden. In anderen Fällen kann der Bereinigungsvorgang zu Datenverlust und Problemen mit der Datensynchronisation führen.Beispiel:
bin/magento saas:resync --feed products --cleanup-feed
--continue-resync
Setzt einen unterbrochenen Resynchronisierungsvorgang fort. Wird nur für products
-, productAttributes
- und productOverrides
-Feeds unterstützt.
Beispiel:
bin/magento saas:resync --feed productAttributes --continue-resync
--dry-run
Führt den Feed-Neuindizierungsprozess aus, ohne den Feed an SaaS zu senden und ohne in der Feed-Tabelle zu speichern. Diese Option ist nützlich, um Probleme mit Ihrem Datensatz zu identifizieren.
Fügen Sie die Umgebungsvariable EXPORTER_EXTENDED_LOG=1
hinzu, um die Payload in var/log/saas-export.log
zu speichern.
Beispiel:
EXPORTER_EXTENDED_LOG=1 bin/magento saas:resync --feed products --dry-run
Testen spezifischer Feed-Elemente
Testen Sie bestimmte Feed-Elemente, indem Sie die Option --by-ids
mit der erweiterten Protokollsammlung hinzufügen, um die generierte Payload in der var/log/saas-export.log
-Datei anzuzeigen.
Beispiel:
EXPORTER_EXTENDED_LOG=1 bin/magento saas:resync --feed products --dry-run --by-ids='ADB102,ADB111,ADB112'
Alle Feed-Elemente testen
Standardmäßig enthält der während eines resync --dry-run
gesendete Feed nur neue Elemente oder Elemente, die zuvor nicht exportiert werden konnten. Um alle Elemente in den zu verarbeitenden Feed einzubeziehen, verwenden Sie die Option --cleanup-feed
.
Beispiel
bin/magento saas:resync --feed products --dry-run --cleanup-feed
--feed
Erforderlich. Gibt die Feed-Entität an, die neu synchronisiert werden soll.
Verfügbare Feeds:
categories
categoryPermissions
orders
prices
products
productAttributes
productOverrides
scopesWebsite
scopesCustomerGroup
variants
Beispiel:
bin/magento saas:resync --feed products