Reihenfolge
- [Funktionsanfrage] Der Kunde schlägt vor, dass die Schaltfläche „Kommentar einreichen“ auf der Seite „Bestelldetails“ verwirrend ist und in etwas Anderes geändert werden sollte
Um die Verwirrung zu minimieren, wurde die Beschriftung der Schaltfläche „Kommentar übermitteln“ auf der Seite mit den Bestelldetails in „Aktualisieren“ geändert.
ACP2E-2709 - GitHub-Code-Beitrag
Sonstige
- Set indexers appear in Ready status default when new version of Adobe Commerce is installed
Nach der Installation von Magento muss der Indexerstatus standardmäßig im Status Bereit stehen.
AC-11420 - GitHub-Code-Beitrag - Legen Sie in der bestehenden Magento-Installation bei der Installation des Indexermoduls eines Drittanbieters Indexer standardmäßig in der Zeitplanung für die Aktualisierung fest.
Alle neuen Indexer befinden sich standardmäßig im Modus [Nach Zeitplan aktualisieren]. Zuvor war der Standardmodus "[ beim Speichern]. Dasselbe gilt auch für benutzerdefinierte Indexer.
AC-11421 - GitHub-Code-Beitrag - Die Optionen für Elasticsearch 7 und 8 sollten in der Admin-Konfiguration als veraltet gekennzeichnet sein.
Die Option Elasticsearch 8 in der Admin Config-Option wird mit veraltetem Text angezeigt, um Benutzende darüber zu informieren, dass Elasticsearch 8 nicht mehr als Option empfohlen wird.
AC-12480 - GitHub-Code-Beitrag - Textnotiz hinzufügen, wenn die Option "Elasticsearch" in der Admin-Konfiguration ausgewählt ist
Es wurde ein Texthinweis hinzugefügt, der Adobe Commerce-Admin-Benutzern mitteilt, dass Elasticsearch von Adobe nicht mehr unterstützt wird und nicht mehr unterstützt wird.
AC-12481 - GitHub-Code-Beitrag - Patch zur Leistungsverbesserung bei Tierpreisvorgängen in 2.4.8 bereitstellen
Das System ermöglicht jetzt effizientere Massenaktualisierungen der Stufenpreise, ohne dass bei Verwendung des REST-API-Endpunkts "/V1/products/tier-prices“ Leistungsprobleme oder Reaktionsstörungen der Site auftreten. Zuvor konnte die Aktualisierung einer großen Anzahl von Preisen mithilfe dieses Endpunkts zu Leistungsproblemen und mangelnder Reaktionsfähigkeit der Site führen.
AC-13448 - GitHub-Code-Beitrag - Entfernen Sie alle vertraulichen Adobe-Copyright-Hinweise aus den Magento Open Source-Repositorys
Alle Adobe-Hinweise zum vertraulichen Urheberrecht wurden aus den Open-Source-Repositorys entfernt, sodass nur die reduzierte Form des Adobe-Urheberrechts verwendet wird. Zuvor enthielten einige Dateien in den öffentlichen Repositorys Adobe-Hinweise auf vertrauliche Urheberrechte, die zu Eskalationen in der Community führten.
AC-13550 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag
UI-Framework
- [2.4.8-beta1] TinyMCE 5 Migration zu TinyMCE 7
TinyMCE 5 wurde auf TinyMCE 7.3.0 migriert, um eine unterstützte Version für Adobe Commerce zu werden. Zuvor verwendete das System 5.10.2, das veraltet war und Sicherheitslücken meldete
AC-12726 - GitHub-Code-Beitrag - [2.4.8-beta1] TinyMCE 5 Migration zu TinyMCE 7 Page Builder
TinyMCE 5 wurde auf TinyMCE 7.3.0 migriert, um eine unterstützte Version für Adobe Commerce zu werden. Zuvor verwendete das System 5.10.2, das veraltet war und Sicherheitslücken meldete
AC-12825 - GitHub-Code-Beitrag - [2.4.8-beta1] TinyMCE 5 Migration zu TinyMCE 7 - Magento2-infra - Banned Words
TinyMCE 5 wurde auf TinyMCE 7.3.0 migriert, um eine unterstützte Version für Adobe Commerce zu werden. Zuvor verwendete das System 5.10.2, das veraltet war und Sicherheitslücken meldete
AC-12844 - GitHub-Code-Beitrag - Require.js-Upgrade auf die neueste Version 2.3.7 (Sicherheitslücke CVE-2024-38999)
Require.js wurde auf die neueste Version 2.3.7 aktualisiert. In der vorherigen Version meldete Sicherheitslücke
AC-12901 - GitHub-Code-Beitrag
Behobene Probleme
Es wurden 497 Probleme im Magento Open Source 2.4.8-Kerncode behoben. Nachfolgend werden einige der in dieser Version enthaltenen behobenen Probleme beschrieben.
APIs
- /V1/Transactions REST API gibt einen Fehler zurück, wenn parent_txn_id = txn_id ist
Das System verarbeitet jetzt die Transaktionen des übergeordneten und des untergeordneten Konzepts korrekt, bei denen die übergeordnete Transaktions-ID mit der Transaktions-ID identisch ist, sodass beim Abfragen des /V1/transaction-REST-API-Endpunkts keine Endlosschleife entsteht. Zuvor führte dieses Szenario aufgrund der Überschreitung der maximalen Ausführungszeit zu einem schwerwiegenden Fehler.
AC-10042 - GitHub-Code-Beitrag - [GraphQL] Typproblem in 2.4.7
Das System verarbeitet jetzt Ganzzahlwerte in der GetCustomSelectedOptionAttributes-Funktion beim Ausführen einer GraphQL-Abfrage korrekt, sodass typbezogene Fehler vermieden werden. Zuvor führte das Starten einer GraphQL-Abfrage, die GetCustomSelectedOptionAttributes mit einem ganzzahligen Argument verwendet hat, zu einem Typfehler.
AC-11878 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Sonderzeichen in Kategorie url_key (bei Erstellung über REST-API)
Früher In category_url_key ist nach der Fehlerbehebung kein Sonderzeichen vorhanden, sondern es wird ein Sonderzeichen in category_url_key angezeigt.
AC-3223 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Problem mit der Rest-API nach der Aktivierung von 2FA Duo
2FA mit Duo Sicherheitsoption generiert jetzt die richtige Signatur für die Rest-API
ACP2E-2755 - GitHub-Code-Beitrag - [REST API]: „Standardwert in Store-Ansicht verwenden“ bleibt nach dem Hinzufügen von Konfigurationen für ein konfigurierbares Produkt nicht aktiviert
Das Problem wurde behoben, indem sichergestellt wurde, dass die Datenbankeinträge für die anpassbaren Optionen eines nicht standardmäßigen Speichers korrekt sind. Das Kontrollkästchen für den benutzerdefinierten Store im Abschnitt „Admin > Katalog > Produktbearbeitung > Anpassbare Optionen“ war zuvor aufgrund ungenauer Datenbankeinträge deaktiviert, auch wenn der Optionstitel für den benutzerdefinierten Store genauso geblieben ist wie der Standardstore.
ACP2E-2927 - GitHub-Code-Beitrag - REST-API kann bei Verwendung von Oauth1 keine Anfragen mit Schrägstrich (/) in der SKU stellen
Vor der Fehlerbehebung waren Sie nicht in der Lage, einen erfolgreichen API-Aufruf für ein Produkt durchzuführen, das "/" in der SKU hatte. Jetzt können Sie eine erfolgreiche API-GET-Anfrage für Produktdetails ausführen, obwohl ihre SKU einen Schrägstrich enthält.
ACP2E-2969 - GitHub-Code-Beitrag - Die Aktualisierung der Kundenadresse schlägt beim Aktualisieren über die REST-API fehl, wenn „validateDefaultAddress“ aktiviert ist
Der API-Endpunkt funktioniert jetzt wie beabsichtigt, nachdem das Problem mit dem in der API-Payload fehlenden ID-Schlüssel behoben wurde.
ACP2E-3079 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Erstellen der doppelten Website-Preisgruppe in der Preisstufen-API.
Die Preis-Rest-API der Stufe erlaubt es jetzt nicht mehr, die Kundengruppe „Duplizierte Website-Preisgruppe“ zu erstellen.
Zuvor war es möglich, die Kundengruppe „Duplizierte Website-Preisgruppe“ in der Stufen-Preis-API zu erstellen, die die Validierung in Admin während der Produktspeicherung nicht bestehen konnte.
ACP2E-3091 - GitHub-Code-Beitrag - Bestellkommentar mit Status kann nicht über die REST-API hinzugefügt werden
Das Problem wurde behoben, indem die Änderung des Bestellstatus zugelassen wurde, wenn sie nur aus dem aktuellen Status stammt. Zuvor wurde der Bestellstatus nicht berücksichtigt und Änderungen in einem Bestellstatus verhindert, selbst wenn er aus demselben Status stammte.
ACP2E-3130 - GitHub-Code-Beitrag - Der asynchrone Vorgang schlägt fehl, wenn die SKU in der Payload fehlt
Asynchrone und Synchronisierungsvorgänge sind zuvor aufgrund von Fehlern bei der Produktspeicherung fehlgeschlagen, wenn die SKU in der Payload fehlt. Nach der Behebung schlagen die Vorgänge der asynchronen und synchronisierten Produkt-REST-API mit der entsprechenden Ausnahmemeldung fehl.
ACP2E-3236 - GitHub-Code-Beitrag - [CLOUD] Die Basispreise können nicht mit der REST-API aktualisiert werden (der Wert von „value_id“ in „catalog_product_entity_decimal“ wird nicht korrekt inkrementiert).
Vor dieser Fehlerbehebung wurde beim Aufruf der REST-API /rest/default/V1/products/base-prices die Inkrement-ID fälschlicherweise erhöht, sodass eine Lücke zwischen den Werten entstand. Nach der Fehlerbehebung wird die Inkrement-ID wie erwartet inkrementell erhöht. Außerdem wurde der Wertebereich des Feldes vergrößert.
ACP2E-3376 - GitHub-Code-Beitrag - Bestellartikel sind in E-Mails mit Gutschriften für die API POST V1/order/:orderId/fund nicht sichtbar
Vor dieser Fehlerbehebung enthält eine Kundin oder ein Kunde, wenn sie bzw. er eine Gutschrift aus einer API-Anfrage erstellt, die send_email benachrichtigt, bisher kein Produktdetailraster. Nachdem diese Fehlerbehebung angewendet wurde, sendet der Kunde eine Anfrage zur Gutschrift-API und findet die Produktdetails in der E-Mail.
ACP2E-3460 - GitHub-Code-Beitrag - Standardwerte werden für Datums- und Uhrzeitattribute mit der Produkt-Rest-API nicht festgelegt
Standardwerte legen jetzt für Datums- und Datums- und Uhrzeitattribute über die Rest-API korrekt fest
ACP2E-3486 - GitHub-Code-Beitrag
APIs, Warenkorb und Checkout
- Kritischer 500-Fehler: Magento\Framework\Webapi\Exception im Zusammenhang mit dem Accept-HTTP-Header
Nach der Behebung besteht kein Problem mit der Angabe des „Accept“-Headers.
ACP2E-3343 - GitHub-Code-Beitrag
Konto
- Das Formular „Kundenadresse“ ermöglicht zufälligen Code in den Namensfeldern
Das System validiert jetzt die Eingabe in den Feldern Vorname und Nachname im Formular der Kundenadresse, wodurch die Verwendung von zufälligem Code verhindert wird. Zuvor ermöglichte das System die Verwendung von zufälligem Code in diesen Feldern ohne einen Fehler auszulösen.
AC-10782 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Admin-Passwortaktualisierung.
AC-10886 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Mein Konto Bei Speicherung Adresse hinzufügen stürzt ab
Das System speichert Kundenadressen jetzt korrekt, selbst wenn das Feld Region nicht angezeigt wird, was einen Absturz während des Speichervorgangs verhindert. Zuvor führte der Versuch, eine Adresse ohne angezeigtes Bereichsfeld hinzuzufügen oder zu bearbeiten, zu einem Ausnahmefehler.
AC-10990 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Umleitungsschleife bei URLs in Großbuchstaben
Das System konvertiert nun in URLs Großbuchstaben automatisch in Kleinbuchstaben, wodurch eine Umleitungsschleife beim Zugriff auf die Homepage verhindert wird. Zuvor führte die Verwendung von Großbuchstaben in der Secure Base-URL beim Zugriff auf die Homepage zu einer kontinuierlichen Umleitungsschleife.
AC-11718 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - middlename(s) nicht für Gastkonten gespeichert
Das System speichert nun den zweiten Vornamen für Gastkonten beim Checkout korrekt, sodass er in der E-Mail-Vorlage verfügbar ist. Zuvor wurde der zweite Vorname nicht in der Angebotstabelle gespeichert und war in der E-Mail-Vorlage für Gastkonten nicht zugänglich.
AC-11755 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Admin: Schaltflächen für Seitenaktionen, die links statt rechts eingeblendet werden
Das System richtet nun die Schaltflächen für die Seitenaktionen korrekt auf der rechten Seite der Sticky-Kopfzeile im Admin-Bedienfeld aus, wodurch das professionelle Look-and-Feel verbessert wird. Zuvor waren diese Schaltflächen fälschlicherweise auf der linken Seite der Sticky-Kopfzeile unverankert.
AC-11919 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag dev:di:info
in Magento 2.4.7
Das System zeigt jetzt beim Ausführen desdev:di:info
-Befehls die Konstruktorparameter korrekt an, sodass keine Fehler auftreten. Zuvor führte die Ausführung dieses Befehls zu einem Fehler aufgrund eines Typkonflikts im -Argument.
AC-11999 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag- Anmeldung als Kunden-Opt-in-Checkbox nicht übersetzbar
Das System ermöglicht jetzt, dass die Felder „Als Kunden-Opt-in anmelden“ und „Als Kunden-Checkbox-Tooltip anmelden“ im Bereich „Store-Ansicht“ festgelegt werden, was Übersetzungen für verschiedene Store-Ansichten ermöglicht. Zuvor wurden diese Felder nur im Umfang der „Website“ festgelegt, wodurch Übersetzungen für einzelne Store-Ansichten verhindert wurden.
AC-13000 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Kunde ist angemeldet, zeigt aber 404-Fehler in Frontend an.
Die Kunden-Dashboard-Seite der Storefront wird jetzt wie erwartet geladen, wenn sich ein Kunde anmeldet. Zuvor konnten sich Kunden zwar anmelden, auf dieser Seite wurde jedoch ein 404-Fehler angezeigt. GitHub-35838
AC-6071 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Kundenattributinformationen können nicht im Abschnitt „Kunden bearbeiten“ von Admin gespeichert werden;
Die Store-ID des Kunden wird jetzt ordnungsgemäß pro Website-Umfang für das Admin-Kundenbearbeitungsformular implementiert.
ACP2E-2791 - GitHub-Code-Beitrag - Nach der Anmeldung sind die Produkte, die als Gastbenutzer zur Vergleichsliste hinzugefügt wurden, nicht sichtbar.
Produkte, die vor der Anmeldung als Kunde zur Produktvergleichsliste hinzugefügt wurden, bleiben jetzt nach der Anmeldung erhalten.
Zuvor waren nach der Anmeldung die Produkte, die als Gastbenutzer zur Vergleichsliste hinzugefügt wurden, nicht sichtbar.
ACP2E-3329 - GitHub-Code-Beitrag - Die Konfiguration „Länder zulassen“ verursacht Probleme in den Konfigurationen für Kundenadressen
Die Auswahl der Konfiguration „Länder zulassen“ hat jetzt keinen Einfluss auf Länder, die außerhalb des angegebenen Bereichs angezeigt werden. Zuvor durch die Konfiguration „Länder zulassen“ beeinflusste Kundenadressattribute außerhalb des angegebenen Bereichs.
ACP2E-3433 - GitHub-Code-Beitrag - VAPT: Business Logic Error - künftiges Datum als Geburtsdatum des Kunden
Das Geburtsdatum des Kunden kann nicht nach heute festgelegt werden
ACP2E-3501 - GitHub-Code-Beitrag
Konto, APIs, GraphQL
- Kunden-API - Zahl der Anmeldefehler kann nach erfolgreicher Anmeldung nicht auf 0 zurückgesetzt werden
Jetzt wird die Fehlernummer in der Kundenentitätstabelle nach erfolgreicher Anmeldung des Kunden über API-Endpunkte auf null zurückgesetzt.
ACP2E-3246 - GitHub-Code-Beitrag
Konto, Admin-Benutzeroberfläche, B2B
- Benutzende mit eingeschränktem Administratorzugriff können benutzerdefinierte freigegebene Kataloge nicht immer sehen
Benutzende mit eingeschränkten Administratorrechten können jetzt Kundinnen und Kunden sowie alle freigegebenen Kataloge, denen die Produkte zugewiesen sind, konsistent anzeigen und verwalten, sofern sie Zugriff auf den jeweiligen Shop haben. Zuvor konnte ein Admin-Benutzer mit eingeschränktem Zugriff auf einen bestimmten Store nicht immer alle freigegebenen Kataloge sehen, denen die Produkte zugewiesen waren, oder er konnte Kunden sehen, die nicht speichern konnten, was zu Inkonsistenzen im System führte.
ACP2E-3038 - GitHub-Code-Beitrag
Konto, Warenkorb und Checkout
- benutzerdefinierte Kundenadressattribut „Auswählen“ wird für neue Kundenadresse nicht gerendert
AC-2341 - GitHub-Problem
Admin-Benutzeroberfläche
- [Problem] Berechtigungsprüfung für die Datenschaltfläche „Daten neu laden“
Das System umfasst jetzt eine Berechtigungsprüfung für die Schaltfläche „Daten neu laden“, um sicherzustellen, dass sie nur Benutzern mit den entsprechenden Berechtigungen angezeigt und zugänglich sind. Zuvor war die Schaltfläche „Daten neu laden“ für alle Benutzer sichtbar und klickbar, was zu einer „nicht zulässigen“ Seite führte, wenn Benutzer ohne die erforderlichen Berechtigungen darauf klickten.
AC-10705 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Inkonsistente Beschriftungen für Attribute in Marketing-Regeln
Das System füllt nun die Beschriftungen für Kategorie- und Attributoptionen in der Warenkorb-Preisregel korrekt aus
AC-11427 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Die Datenvalidierung ist erfolgreich und die Schaltfläche Importieren ist beim Importieren von Produkten mit dem Verhalten „Ersetzen“ vorhanden
Das System validiert jetzt die Daten korrekt und blendet die Schaltfläche „Importieren“ während des Produktimports mit „Ersetzen“-Verhalten aus, um einen unbeabsichtigten Datenaustausch zu verhindern. Zuvor hat das System die Daten falsch validiert und die Schaltfläche „Importieren“ angezeigt, was zu potenziellen Dateninkonsistenzen führte.
AC-11588 - GitHub-Code-Beitrag - [Bug] Magento 2.4.7 lässt keine Produktfotos mit der Dateierweiterung „Großbuchstaben“ zu.
Das System akzeptiert jetzt Produkt-Image-Uploads mit Großbuchstaben-Dateierweiterungen, was einen reibungslosen Produkterstellungsprozess gewährleistet. Zuvor wurden Bild-Uploads mit Großbuchstaben-Dateierweiterungen abgelehnt, was Benutzer zwang, die Dateierweiterung in Kleinbuchstaben zu ändern.
AC-12167 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Ausgeblendetes Dropdown-Menü in Rastern mit Auswahl-Aktion (z. B. Inhalt > Elemente > Seiten)
Jetzt wurde das System für alle ähnlichen Dropdown-Listen für alle Raster korrigiert.
AC-12319 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Warnung beheben: Nicht definierter Array-Schlüssel „filter“
Das System verarbeitet jetzt Szenarien, in denen ein neuer Benutzer noch nicht mit Lesezeichen interagiert hat, sodass keine Warnung bezüglich eines nicht definierten Array-Schlüssels „Filter“ protokolliert wird. Zuvor wurde diese Warnung protokolliert, wenn ein neuer Benutzer nicht mit Lesezeichen interagiert hatte.
AC-13131 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Die CSV-Datei des Produktimports mit Sonderzeichen schlägt aufgrund von Code-Änderungen in der Datei „Validate.php“ fehl
Das System validiert und importiert jetzt Produkt-CSV-Dateien, die Sonderzeichen enthalten, korrekt, was eine erfolgreiche Datenübertragung ermöglicht. Zuvor führte der Versuch, eine Produkt-CSV-Datei mit Sonderzeichen zu importieren, zu einem Fehler, der den Importvorgang verhinderte.
AC-13529 - GitHub-Code-Beitrag - Es gibt kein rotes Sternchen für das Pflichtfeld einer Telefonnummer
Frühere rote Sternchen wurden nicht für Telefonnummer angezeigt, aber Telefonnummer war obligatorisch. Was nun ein festes rotes Sternchen ist, kann auf der Telefonnummer als Pflichtfeld gesehen werden.
AC-13850 - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Setzen Sie den standardmäßigen Indexermodus auf „Zeitplan“
Alle neuen Indexer befinden sich standardmäßig im Update by Schedule. Zuvor war der Standardmodus Update on Save. Bestehende Indexer sind davon nicht betroffen. GitHub-36419
AC-6975 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Löschen von Indexer-Änderungsprotokolltabellen bei der Abmeldung von mview
Das System entfernt jetzt automatisch nicht verwendete Änderungsprotokolltabellen, wenn ein Index von „Aktualisierung im Zeitplan“ zu „Aktualisierung beim Speichern“ wechselt. Der Index wird als ungültig markiert, um sicherzustellen, dass keine Einträge übersehen werden. Zuvor würde ein Wechsel eines Index zu „Aktualisierung beim Speichern“ nicht verwendete Änderungsprotokolltabellen im System belassen und alle geänderten Indizes als „gültig“ markieren.
AC-7700 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Kein Link zum Versand bei Zahlungen an der Kasse in der Mobiltelefonansicht
Das System stellt jetzt sicher, dass die Checkout-Titel/Links „Versand“ und „Überprüfung und Zahlungen“ immer oben auf der Seite in der mobilen Ansicht sichtbar sind, sodass Benutzende einfach zwischen Schritten navigieren und notwendige Korrekturen vornehmen können. Zuvor waren diese Titel/Links in der mobilen Ansicht ausgeblendet, sodass es für Benutzende schwierig ist, ihren aktuellen Schritt zu kennen oder zu vorherigen Schritten zurückzukehren.
AC-7962 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Die Abfrage der Versandkommentare der Kundenbestellungen CREATED_AT wird in der Zeitzone +0 zurückgegeben, die sich nicht in der konfigurierten Zeitzone des Speichers befindet
Das System zeigt jetzt bei Verwendung der Abfrage „Kundenbestellungen“ das Feld „created_at“ aus den Versandkommentaren in der konfigurierten Zeitzone des Kunden korrekt an. Zuvor wurde das Feld „created_at“ in der Zeitzone +0 angezeigt, unabhängig von der konfigurierten Zeitzone des Kunden.
AC-8109 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - i18n:collect-phrases zerstört die Integrität der Übersetzungen
Der Befehlbin/magento i18n:collect-phrases -o
erfasst und fügt nun neue Ausdrücke aus JavaScript- und PHTML-Dateien hinzu, um sicherzustellen, dass die Übersetzungen korrekt in der Übersetzungsdatei wiedergegeben werden. Zuvor konnte das System nicht mehrzeilige Übersetzungsausdrücke aus JavaScript-Dateien und Ausdrücke aus .phtml-Dateien in die Übersetzungsdatei einbeziehen, was zu unvollständigen oder falschen Übersetzungen führte.
AC-9843 - GitHub-Code-Beitrag - Apostroph im Namen der Store-Ansicht wird durch "'" ersetzt
Die Store-View-Filter des Rasters zeigen jetzt korrekt Apostrophe an
ACP2E-2787 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Der Favicon-Upload kann .ico-Dateien nicht validieren
Der Fehler bei der Dateivalidierung wurde in „Dateivalidierung fehlgeschlagen“ aktualisiert. Überprüfen Sie die Bildverarbeitungseinstellungen in der Store-Konfiguration.“ Zuvor hieß es einfach „Dateivalidierung fehlgeschlagen“.
ACP2E-2847 - GitHub-Code-Beitrag - In der Galerie in PageBuilder wird die alte Miniaturansicht anstelle des neu hochgeladenen Bildes angezeigt
Regenerieren Sie Bildvorschauen für Bilder, die gelöscht und mit demselben Namen über die Mediensammlung in Page Builder-Inhalten erneut hochgeladen wurden.
ACP2E-2957 - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - Durch das Speichern eines Produkts durch einen Admin-Benutzer mit einem anderen Rollenbereich werden vorhandene zugehörige Produktinformationen im Produkt überschrieben/gelöscht
Vor der Fehlerbehebung wurden die zugehörigen Produkte zurückgesetzt und leer, wenn der sekundäre Administrator auf die Schaltfläche Speichern geklickt hat, ohne das zugehörige Produkt zu ändern. Nach dieser Fehlerbehebung klickt der sekundäre Admin-Benutzer auf die Schaltfläche Speichern , das Produkt wird nicht zurückgesetzt und erfolgreich gespeichert.
ACP2E-2978 - GitHub-Code-Beitrag - Es können nicht mehr als 200 Bestellungen exportiert werden
Die Server-Beschränkungen für die Anfragegröße zuvor gesendeter ausgewählter IDs wurden vernachlässigt, indem die HTTP-Anfrage von GET in POST geändert wurde, um das Problem zu beheben. Aufgrund der Serverbeschränkungen für die GET-Anfragengröße trat zuvor das Problem auf.
ACP2E-3033 - GitHub-Code-Beitrag - Überprüfungsmeldung für Checkout-Seite falsch.
Wenn ein erforderliches Feld leer gelassen wird, z. B. „Adresse“, zeigt die Server-seitige Validierung die Nachricht nicht an. Die Client-seitige Validierung stellt sicher, dass die Fehlerbenachrichtigung für das erforderliche Feld angezeigt wird, in der steht: „Dies ist ein erforderliches Feld.“ Zuvor wurde zusätzlich zur Client-seitigen Validierungsmeldung die Meldung „Adresse ist erforderlich“ angezeigt, wenn ein erforderliches Feld leer gelassen wurde.
ACP2E-3037 - GitHub-Code-Beitrag - Problem mit der Vorlage zum Zurücksetzen des Kennworts mit dem Admin-Benutzer
Das Problem wurde durch Verwendung des richtigen Schlüssels behoben, der jetzt den Admin-Benutzernamen in die E-Mail-Vorlage enthält und den Betreff ordnungsgemäß ausfüllt. Zuvor bestand das Problem aus einem veralteten Schlüssel, der verwendet wurde.
ACP2E-3125 - GitHub-Code-Beitrag - Doppelte Schrägstriche in der Kundensegment-URL
Doppelte Schrägstriche werden in der URL nicht angezeigt, wenn im Raster auf „Filter zurücksetzen“ geklickt wird.
ACP2E-3149 - GitHub-Code-Beitrag - Für bestimmte zulässige Länder ist kein Kabeljau verfügbar
Jetzt ist Cash-on-Delivery für bestimmte zulässige Länder verfügbar, wann immer es erforderlich ist, und AC-3216 funktioniert erwartungsgemäß.
ACP2E-3171 - GitHub-Code-Beitrag - Status der benutzerdefinierten erstellten Bestellung kann nicht aktualisiert werden
'Wir können jetzt den Status der benutzerdefinierten Bestellung aktualisieren, während der Status zuvor nur geändert werden konnte, wenn der aktuelle Status entweder „Verarbeitung läuft“ oder „Betrug“ war.'
ACP2E-3178 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Der Status der Versandadresse wird nicht automatisch aktualisiert
Vor der Fehlerbehebung war die Region der Versandadresse (oder die Regions-ID) nicht mit den Rechnungsinformationen für die Adresse synchronisiert. Jetzt werden sowohl die Versandadressenregion als auch die Regions-ID ordnungsgemäß aktualisiert, wenn die Informationen zur Rechnungsadresse geändert werden.
ACP2E-3294 - GitHub-Code-Beitrag - Die Schaltfläche „Zurücksetzen“ funktioniert nicht beim Hinzufügen/Bearbeiten von Admin-Benutzern
Zuvor funktionierte die Schaltfläche „Zurücksetzen“ nicht auf der Seite „Admin-Benutzer hinzufügen/bearbeiten“. Jetzt funktioniert die Schaltfläche „Zurücksetzen“ im Admin-Bedienfeld unter „System“ > „Berechtigungen“ > „Alle Benutzer“ auf der Seite „Admin-Benutzer hinzufügen/bearbeiten“ ordnungsgemäß.
ACP2E-3364 - GitHub-Code-Beitrag - Fehlerkennung und CORS-Fehler beim Routing der Magento-Admin-URL
Wenn nach der Fehlerbehebung die benutzerdefinierte Admin-Domain eine Subdomain der Hauptdomäne ist, kann auf den Admin nur über die konfigurierte Subdomain zugegriffen werden.
ACP2E-3373 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Fehlerhafte Validierung für „Maximal zulässige Menge im Warenkorb“
Zuvor gab es bei leeremMaximum Qty Allowed in Shopping Cart
keine Ausnahme, obwohl hier kein leerer Wert akzeptiert wird. Wenn diese Fehlerbehebung angewendet wird, werden beim Einfügen einer leeren Zeichenfolge Ausnahmen ausgelöst, sodass das Produkt nicht gespeichert werden kann.
ACP2E-3392 - GitHub-Code-Beitrag - [Problem mit der PageBuilder]Vorschau-Benutzeroberfläche: Die Schaltflächen in der Page Builder-Spalte werden nicht korrekt ausgerichtet
Die Schaltflächen in den Page Builder-Spalten sind jetzt korrekt ausgerichtet. Zuvor waren sie in den Page Builder-Spalten falsch ausgerichtet.
ACP2E-3408 - GitHub-Code-Beitrag - Der Bericht „Bestellte Produkte“ wird nicht exportiert. 404-Fehler.
Der Export von bestellten Produkten in CSV und XML funktioniert jetzt erwartungsgemäß
ACP2E-3431 - GitHub-Code-Beitrag - TinyMCE JS Error in der Konsole nach JS-Minimierung aktivieren mit Produktionsmodus
Zuvor wurden durch die Aktivierung der JavaScript-Minimierung im Produktionsmodus im Admin-Bedienfeld JavaScript-Fehler im Zusammenhang mit TinyMCE 6 in der Browser-Konsole angezeigt, was sich auf die Funktionalität und das Benutzererlebnis auswirkte. Dieses Problem wurde nun behoben, sodass TinyMCE 6 reibungslos funktioniert und keine Fehler erzeugt werden, auch wenn die JS-Minimierung aktiviert ist.
ACP2E-3457 - GitHub-Code-Beitrag - Antrag auf zusätzliche Änderungen, um die Fehlerbehebung ACP2E-3375 vollständig abzuschließen
'-
ACP2E-3459 - GitHub-Code-Beitrag - Automatisches Aktivieren neuer ACL-Berechtigungen
Neue Berechtigungen, die benutzerdefinierten Modulen hinzugefügt wurden, gewähren nicht mehr automatisch Zugriff auf alle vorhandenen Benutzerrollen, es sei denn, sie sind explizit konfiguriert.
ACP2E-3503 - GitHub-Code-Beitrag - Der Benutzerbericht für das Admin-Aktionsprotokoll zeigt keine Details für „adminhtml_user_delete“ an
Adminhtml_user_delete protokolliert jetzt wichtige Details korrekt. Zuvor wurden keine Protokolle für das Löschen von Benutzern generiert.
ACP2E-3509 - GitHub-Code-Beitrag - Warenkorbregel, für die beim Aufgeben einer Bestellung vom Administrator keine Versandbedingung angewendet wird
Wenn die Warenkorb-Preisregel mit dem Coupon einen Rabatt für die Versandmethode aufweist, kann sie zuvor nicht über die Admin-Benutzeroberfläche angewendet werden. Nachdem diese Fehlerbehebung angewendet wurde, wird der Rabatt auf den Warenkorbpreis mit einem Coupon für eine bestimmte Versandmethode erfolgreich von der Admin-Benutzeroberfläche aus angewendet.
ACP2E-3536 - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - [FRESH] HEX-Code wird in SWATCH nicht korrekt aktualisiert
HEX-Code, der vom Benutzer manuell in die Farbauswahl des visuellen Farb-/Bildmusters eingegeben wird, wird vom System nicht mehr geändert. Zuvor wurden bei bestimmten HEX-Codes aufgrund von Konversionsfehlern zwischen Farbmodellen leichte Anpassungen vorgenommen.
ACP2E-3559 - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag
Admin-Benutzeroberfläche, B2B
- B2B-Anmeldung als Kunden-Header hat noch das Magento-Branding
Zuvor wurde in der Kopfzeile der Storefront „You are now connected as <customer name> on <store name>" (Sie sind jetzt als <customer name> verbunden) mit Magento-Branding angezeigt. Was jetzt behoben ist und die Kopfzeile mit ADOBE-Branding angezeigt wird.
AC-13628 - GitHub-Code-Beitrag
Admin-Benutzeroberfläche, Zahlungs-/Zahlungsmethoden, Bestellung
- Die Transaktionsautorisierung wird nach der Bestellung des PayPal-Smart-Buttons nicht auf der Registerkarte Transaktion angezeigt
Das System zeigt nun die Transaktionsautorisierung auf der Registerkarte Transaktion korrekt an, nachdem eine Bestellung über den PayPal Smart Button aufgegeben wurde. Zuvor wurde die Autorisierungstransaktion nicht auf der Registerkarte Transaktion angezeigt, nachdem auf die Schaltfläche „Autorisieren“ geklickt wurde, und es wurde keine neue Transaktion vom Typ „Autorisierung“ erstellt.
AC-13520 - GitHub-Code-Beitrag
Admin-Benutzeroberfläche, Leistung
- Nach der Aktualisierung auf 2.4.5-p8 treten beim Erstellen der Bestellung vom Administrator 500 Fehler auf
Zuvor konnte bei Aktivierung der HTML-Minimierung keine Bestellung vom Administrator aufgegeben werden. Nachdem die HTML-Minimierung aktiviert wurde, kann die Bestellung vom Administrator aufgegeben werden.
ACP2E-3169 - GitHub-Code-Beitrag
Admin-Benutzeroberfläche, Versand
- Die Anzahl der Couponcodes wird in der Die Spalte „Verwendete Zeit“ auf der Registerkarte „Gutscheincodes verwalten“, wenn eine Bestellung mit Mehrfachversand aufgegeben wird.
Zuvor wurde bei einer Bestellung mit mehreren Versandvorgängen die Anzahl der Gutscheincodes nicht in der Spalte „Verwendete Zeit“ auf der Registerkarte „Gutscheincodes verwalten“ aktualisiert. Jetzt wird die richtige Anzahl sowohl in der „Verwendeten Zeit“ angezeigt, die die gewünschten Werte bei Multi-Versand widerspiegelt.
ACP2E-2519 - GitHub-Code-Beitrag
Admin-Benutzeroberfläche, Staging und Vorschau
- [Cloud] Wenn Sie eine Vorlage mit fehlenden Bildern entfernen, wird Pub/Media gelöscht
Zuvor wurde der Ordner „pub/media“ gelöscht, wenn der Name des Vorschaubilds für eine PageBuilder-Vorlage fehlte. Nach der Korrektur wird nur die Vorlage gelöscht und das Vorschaubild gefunden, falls vorhanden.
ACP2E-3424 - GitHub-Code-Beitrag
Analytics/Reporting
- Google Analytics CSP-Fehler https://region1.analytics.google.com
Das System lässt jetzt bei aktiviertem Google Analytics korrekt Verbindungen zu "https://region1.analytics.google.com'" zu, wodurch CSP-Fehler (Content Security Policy) verhindert werden. Zuvor führte die Aktivierung von Google Analytics und die Anzeige der Website aus der EU zu CSP-Konsolenfehlern aufgrund einer Weigerung, eine Verbindung zu "https://region1.analytics.google.com'" herzustellen.
AC-9922 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Der erweiterte Bericht funktioniert nicht
Das System unterstützt jetzt die Generierung von erweiterten Reporting-Datendateien für extragroße Datensätze, indem Berichte in Stapeln von 10.000 geladen und geschrieben werden. Zuvor konnte das Modul für erweiterte Berichterstellung keine Datendateien für besonders große Datensätze generieren, was zu Fehlern von „MySQL Server ist verschwunden“ während der Ausführung des Cron-Auftrags analytics_collect_data führte.
ACP2E-2570 - GitHub-Code-Beitrag - Problem mit der Sichtbarkeit des Datumsbereichs des vom Administrator bestellten Produktberichts.
Der Benutzer kann ein beliebiges Datum aus dem Bericht Bestellte Produkte auswählen. Zuvor wird nach einer Tabellenaktualisierung durch die Auswahl von „Von“ das „Bis“-Datum zurückgesetzt.
ACP2E-3080 - GitHub-Code-Beitrag - Falsche cURL-Kopfzeilen, die dazu führen, dass
newrelic:create:deploy-marker
nicht funktioniert
Das System formatiert jetzt die cURL-Kopfzeilen korrekt, sodass dernewrelic:create:deploy-marker
-Befehl erfolgreich eine Bereitstellungsmarkierung in New Relic erstellen kann. Zuvor verhinderten falsche cURL-Kopfzeilen die Erstellung einer Bereitstellungsmarkierung in New Relic.
ACP2E-3096 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Das InlineJS-Skript der NewRelic-Browser-Überwachung verursacht CSP-Fehler
NewRelic-Browser-Überwachungsskripte werden jetzt von der Anwendung anstelle des APM-Agenten eingefügt, um die Einhaltung von CSP (Content Security Policy) zu gewährleisten. Zuvor waren die vom APM-Agent injizierten NewRelic-Browser-Überwachungsskripte nicht konform mit CSP und haben dazu geführt, dass die Skripte nicht ausgeführt wurden.
ACP2E-3183 - GitHub-Code-Beitrag - Abfragen in die Tabelle sales_bestsellers_aggregated_daily einfügen werden bei einem Projekt mit großem Auftragsvolumen langsam
Zuvor dauerte es sehr lange, bis der aggregierte Tagesbericht für die Bestseller für ein großes Volumen an aufgegebenen Bestellungen erstellt wurde. Jetzt wird der Bericht rechtzeitig erstellt.
ACP2E-3189 - GitHub-Code-Beitrag - Bestellungsberichte mit dem falschen Währungssymbol
Das Währungssymbol für Bestellbeträge im Bestellbericht wurde fälschlicherweise aus Währung/Optionen/Basis übernommen. Es wurde jetzt korrigiert, um Währung/Optionen/Standard für ein genaues Reporting zu verwenden.
ACP2E-3276 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Falsche Berechnungen im Bericht zur Couponnutzung
Die Umsatzsumme im Berichtsraster „Coupons“ wird jetzt genau berechnet, indem sowohl der „Rabattsteuerausgleichsbetrag“ als auch der „Versandrabatt-Steuerausgleichsbetrag“ einbezogen werden. Zuvor fehlten diese Beträge in der Berechnung, was zu Diskrepanzen zwischen der Verkaufssumme und den Auftragsdaten führte.
ACP2E-3302 - GitHub-Code-Beitrag - Probleme mit freigegebenen "<project_id>/var/tmp“
Temporäre Analytics-Datenexport-Dateien verwenden das sysTmp-Verzeichnis, das für häufigen Zugriff und Änderungen besser geeignet ist. Um Konflikte zu vermeiden, falls mehrere Instanzen auf demselben Server ausgeführt werden, wurde der tmp-Pfad aktualisiert, sodass er die eindeutige ID einer Instanz verwendet
ACP2E-3339 - GitHub-Code-Beitrag
Analytics/Reporting, B2B
- B2B - die Sitemap enthält Produkte/Kategorien, die nicht dem freigegebenen Katalog zugewiesen sind
Beschränken Sie die von der Sitemap generierten Kategorien und Produkte auf die Kategorien und Produkte, die nur dem öffentlichen freigegebenen Katalog und/oder der Einrichtung der Katalogkategorie zugewiesen sind.
ACP2E-2300 - GitHub-Code-Beitrag
Analytics/Reporting, Cloud
- Magento verwirft die meisten New Relic Cron-Transaktionen #34108
AC meldet korrekt Cron-auftragsbezogene Transaktionen an NewRelic. Zuvor wurden einige Cron-Job-bezogene Transaktionen als „OtherTransaction/Action/Unknown“ in NR angezeigt
ACP2E-3067 - GitHub-Code-Beitrag - Metrik in NR kann bei Hintergrundtransaktionen irreführend sein - Follow-up von ACP2E-3067
Hintergrundtransaktionen (Cron) verwenden den in den Konfigurationseinstellungen definierten App-Namen von New Relic
ACP2E-3187 - GitHub-Code-Beitrag
B2B
- Produkte, die einem freigegebenen Katalog zugewiesen sind, werden bei der Ausführung eines partiellen Index nicht am Frontend angezeigt
Produkte, die über die REST-API einem freigegebenen Katalog zugewiesen wurden, sind jetzt nach Abschluss der partiellen Indizierung sofort in der Storefront sichtbar. Zuvor waren Produkte nur nach einer vollständigen Neuindizierung sichtbar.
ACP2E-2139 - GitHub-Code-Beitrag - Unnötige Rahmen im Abschnitt Meine Bestellungen
Zuvor wurde ein zusätzlicher Container (Auftragsreferenzen) erstellt, der zusätzliche CSS-Klassen anwandte, was dazu führte, dass unnötige Rahmenlinien unter der Auftragsnummer im Abschnitt Meine Bestellungen angezeigt wurden, der jetzt nicht sichtbar ist.
ACP2E-3044 - GitHub-Code-Beitrag - sales_clean_quotes cron löscht Angebote aus noch nicht genehmigten Bestellungen
Angebote, die jetzt in Bestellungen verwendet werden, werden von Sales_clean_quotes Cron-Auftrag nicht gelöscht.
ACP2E-3247 - GitHub-Code-Beitrag
B2B, Framework
- Filtern des Unternehmensrasters und anschließender Versuch des CSV-Exports des Rasters schlägt fehl und löst eine Ausnahme aus
Das System ermöglicht jetzt einen erfolgreichen CSV-Export der Rasterdaten des Unternehmens im Admin-Bedienfeld, auch wenn Filter wie „Ausstehender Saldo“ und „Unternehmenstyp“ angewendet werden. Zuvor führte das Anwenden bestimmter Filter und der Versuch, die Rasterdaten zu exportieren, zu einem Fehler und einer Ausnahme.
AC-9607 - GitHub-Code-Beitrag
Bündel
- Fehlermeldung bei der Validierung des Storefront-Bundles mit Checkbox-Konfiguration ist größer als 1
Das System zeigt jetzt nur noch eine Validierungsfehlermeldung an, wenn die Schaltfläche „Zum Warenkorb hinzufügen“ angeklickt wird, ohne dass Kontrollkästchen-Optionen für ein gebündeltes Produkt ausgewählt werden. Zuvor zeigte das System mehrere Validierungsfehlermeldungen für jedes nicht ausgewählte Kontrollkästchen an.
AC-10826 - GitHub-Code-Beitrag
Warenkorb und Checkout
- Ausnahme wird beim Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb auf der Seite „Produkt vergleichen“ nicht ordnungsgemäß verarbeitet
Das System verarbeitet jetzt Ausnahmen ordnungsgemäß, wenn ein Produkt von der Seite Produkt vergleichen zum Warenkorb hinzugefügt wird und eine Meldung des Nachrichten-Managers im Controller angezeigt wird. Zuvor führte eine Ausnahme dazu, dass eine JSON-codierte Seite zurückgegeben wurde, anstatt ordnungsgemäß erfasst und verarbeitet zu werden.
AC-10660 - GitHub-Problem - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - GTag sendet keine Transaktionspreise und -summen.
Das System sendet jetzt die Transaktionspreise und -summen korrekt an das Google-Tag, wenn das GT-Tag aktiviert ist, was eine genaue Verfolgung der E-Commerce-Daten gewährleistet. Zuvor wurde die Währung fälschlicherweise als Teil der „All“-Bestellungen gesendet, anstatt mit der einzelnen Bestellung verknüpft zu werden.
AC-10698 - GitHub-Problem - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] [Checkout] Abhängigkeitsrichtlinien in der fehlgeschlagenen E-Mail-Zahlungsvorlage aktualisiert
Das System lässt nun bei virtuellen Produkten die Lieferadresse und Versandmethode in der Vorlage für fehlgeschlagene Zahlungen korrekt aus, sodass die E-Mail nur relevante Informationen enthält. Zuvor enthielt die fehlgeschlagene Zahlungs-E-Mail für virtuelle Produkte fälschlicherweise die Versandadresse und die Versandmethode.
AC-11641 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Magento 2 Melden Sie sich beim Checkout mit dem Fehler „Bestehender Kunde gibt Konsole“ im Firefox-Browser an
Das System ermöglicht es Benutzern jetzt, sich während des Checkout-Prozesses anzumelden, ohne dass im Firefox-Browser Konsolenfehler auftreten. Zuvor führte der Versuch, sich während des Checkouts als bestehender Kunde anzumelden, zu einem Konsolenfehler in Firefox.
AC-11717 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Regression der Verkaufsregeln in 2.4.7
Das System validiert nun die Verkaufsregeln korrekt und verhindert die Anwendung eines Gutscheincodes auf einen Warenkorb, wenn die Produktbedingung mit keinem Produktnamen übereinstimmt. Zuvor konnte eine Verkaufsregel angewendet und ein Rabatt auf den Versandbetrag gewährt werden, selbst wenn die Produktbedingung mit keinem Produktnamen übereinstimmte.
AC-11876 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Verkaufsregel WarenkorbFeste Berechnung : Falscher Rabattbetrag
Das System berechnet nun den Rabattbetrag für Verkaufsregeln mit festen Warenkorbbeträgen korrekt und stellt sicher, dass genaue Rabatte unabhängig von Änderungen an den Warenkorbartikeln angewendet werden. Zuvor konnte der Rabattbetrag falsch variieren, wenn Artikel im Warenkorb geändert wurden, was manchmal zu erheblich größeren Rabatten als erwartet führte.
AC-11914 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Der Lader blockiert die Versandmethoden, nachdem die Postleitzahl geändert wurde. Validierungsregeln für Versandraten
Das System verarbeitet jetzt benutzerdefinierte Versandmethoden ohne Validierungsregeln für Versandraten korrekt, sodass der Lader die Versandmethoden nicht blockiert, nachdem die Postleitzahl während des Checkouts in der Versandadresse geändert wurde. Zuvor führte eine Änderung der Postleitzahl in der Versandadresse während des Checkouts dazu, dass der Lader die Versandmethoden blockiert und nicht verschwindet, wenn benutzerdefinierte Versandmethoden ohne Validierungsregeln für Versandraten verwendet wurden.
AC-11993 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Die Gutscheincode-Funktion funktioniert auf der Kaufbestätigungsseite in Magento 2.4.7 nicht ordnungsgemäß
Das System aktiviert jetzt das Eingabefeld für Rabattcode/Coupon auf der Checkout-Seite für virtuelle und herunterladbare Produkte, sodass Benutzer Rabattcodes wie erwartet anwenden können. Zuvor war die Eingabe des Rabattcodes/Coupons deaktiviert und der Text des Schaltflächentitels wurde als „Coupon abbrechen“ angezeigt, was Benutzer daran hinderte, Rabattcodes anzuwenden.
AC-12170 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Das Kontrollkästchen „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ lässt HTML in der Storefront nicht zu
Das System unterstützt jetzt die Formatierung von HTML im Checkbox „Geschäftsbedingungen“ auf der Storefront, was eine bessere Anpassung und Lesbarkeit ermöglicht. Zuvor wurde der Checkbox-Text im Nur-Text-Format angezeigt, wobei alle verwendeten HTML-Tags ignoriert wurden.
AC-12479 - GitHub-Code-Beitrag - Die für einen angemeldeten Benutzer erstellte Warenkorbpreisregel wird fälschlicherweise für einen nicht angemeldeten Benutzer angewendet
Das System entfernt jetzt die Warenkorb-Preisregel für angemeldete Benutzer korrekt, wenn sie aufgrund des Cookie-Ablaufs automatisch abgemeldet werden, sodass der Rabatt nicht auf nicht angemeldete Benutzer angewendet wird. Zuvor wurde die Regel zum Warenkorbpreis auch dann angewendet, wenn sich der Benutzer abgemeldet hatte, was dazu führte, dass auf nicht angemeldete Benutzer ein falscher Rabatt angewendet wurde.
AC-12541 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] [FUNKTION] Leistungsoptimierung großer Warenkörbe durch…
Das System optimiert jetzt die Leistung für große Warenkörbe, indem doppelte getActions-Aufrufe verhindert werden, was die Geschwindigkeit und Effizienz von Warenkorbvorgängen erhöht. Zuvor wurde bei einem Warenkorb mit mehreren Artikeln die getActions-Funktion mehrmals aufgerufen, was die Systemleistung verlangsamte.
AC-13302 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Umsatzsteuer in der Adressausgabe
Das System ermöglicht nun die Übersetzung des Textes „VAT“, „T“, „F“ in den Adressrenderern, sodass die Benutzer diese Begriffe in die spezifische Sprache des Ladens übersetzen können. Zuvor waren diese Begriffe nicht übersetzbar, was die Benutzer dazu zwang, eine Problemumgehung anzuwenden.
AC-8103 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Doppelte Bestellungen mit derselben Angebots-ID gleichzeitig mit wenig Zeitunterschied
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Adobe Commerce-Kunden auf doppelte Bestellungen stießen, die mit derselben QuoteID aufgegeben wurden
ACP2E-2055 - GitHub-Code-Beitrag - Beständiger Warenkorb beim Checkout geleert
Nach der Behebung wird die persistente Sitzung nicht beendet, wenn Sie die Zahlungsmethode während des Checkouts auswählen, während Sie nicht angemeldet sind.
ACP2E-2470 - GitHub-Code-Beitrag - Reorder fügt nicht zugewiesene Produkte zum Warenkorb hinzu
Zuvor konnten für die verschiedenen Stores Produkte vom anderen Store nachbestellt werden. Nachdem diese Fehlerbehebung nur auf denselben Store angewendet wurde, kann dasselbe Produktumfang neu bestellt werden, wenn die Kundenkontofreigabe aktiviert ist
ACP2E-2518 - GitHub-Code-Beitrag - In Admin wird der „Warenkorb“ auf der linken Seite nicht aktualisiert, wenn Sie die Artikel auswählen und „Zum Warenkorb wechseln“ auf der rechten Seite
Der „Warenkorb“ auf der linken Seite wird aktualisiert, wenn Sie die Artikel auswählen und „Zum Warenkorb wechseln“ auf der rechten Seite in der Admin-Seite. Zuvor funktionierte diese Funktion nicht, da die umgewandelten Warenkorbelemente nicht aus der Sitzung leer wurden.
ACP2E-2620 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Verkaufsregel nicht auf die erste Bestellung von Multi-Shipping angewendet
Nach der Fehlerbehebung wird der Rabatt für jede Bestellung desselben Multi-Shipping-Angebots korrekt angezeigt.
ACP2E-2646 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Produktionsanfragen zum Hinzufügen desselben Produkts zum Warenkorb führen zu zwei separaten Elementen in der Warenkorb-REST-API
Das System verarbeitet jetzt korrekt mehrere parallele Anfragen, um dasselbe Produkt zum Warenkorb in einem einzigen Zeileneintrag hinzuzufügen, wodurch die Erstellung separater Zeileneinträge für dieselbe SKU verhindert wird. Zuvor führte das parallele Anfordern desselben Produkts über die REST-API zum Warenkorb, zu mehreren Zeileneinträgen für dieselbe SKU.
ACP2E-2664 - GitHub-Code-Beitrag - Das Cookie kann nicht gesendet werden. Größe von „image-messages“ beim Versuch, eine Neuanordnung vorzunehmen
Der Neuanordnungsprozess erzeugt jetzt keine eigenen Fehler. Dies beruht auf der Auflistung der in den Warenkorb integrierten Artikelprüfungen.
ACP2E-2704 - GitHub-Code-Beitrag - Die Standard-Versandadresse ist beim Checkout nicht ausgewählt
Die standardmäßige Versandadresse wird jetzt im Kontext der aktivierten Adresssuche für das Ereignis ausgewählt.
ACP2E-2798 - GitHub-Code-Beitrag - [CLOUD] GraphQL addProductsToCart API-Problem mit benutzerdefinierter Option
GraphQL fügt dasselbe Produkt mit verschiedenen benutzerdefinierten Optionen korrekt in den Warenkorb
ACP2E-2897 - GitHub-Code-Beitrag - Mehrere Adressen wurden dem Konto beim Checkout als neuer Kunde hinzugefügt
Das System speichert jetzt eine neue Kundenadresse nur einmal, wenn die Bestellung nicht erstellt werden konnte, wodurch die Erstellung mehrerer identischer Adressen im Falle von Fehlern bei der Bestellplatzierung verhindert wird. Zuvor speicherte das System jedes Mal eine neue Adresse, wenn ein Bestellplatzierungsversuch unternommen wurde, unabhängig davon, ob der Auftrag erfolgreich erstellt wurde oder nicht.
ACP2E-2923 - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - Die Neuanordnung einer Kundenbestellung über ein Gastbestellungsformular führt zu einem leeren Warenkorb
Zuvor wurde der Kunde bei der Neubestellung über die Seite Bestellungen und Rücksendungen zur Anmeldeseite weitergeleitet. Nachdem diese Fehlerbehebung angewendet wurde, wird der registrierte Kunde bei der Neubestellung korrekt zur Seite Warenkorb anzeigen weitergeleitet. Der Fluss funktioniert genauso wie bei Gastkunden.
ACP2E-3004 - GitHub-Code-Beitrag - Admin-Benutzer mit eingeschränkten Rollenressourcen kann den Warenkorb nicht anzeigen
Zuvor konnte der Administrator mit Zugriffsbeschränkung den abgebrochenen Warenkorb im Admin-Bedienfeld für eine zugehörige Website nicht sehen. Nachdem diese Fehlerbehebung angewendet wurde, kann der eingeschränkte Administrator den Transaktionsabbruch im Admin-Bedienfeld einsehen.
ACP2E-3025 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Schnellbestellung große SKU-Leistung
Die Checkout-Leistung wurde verbessert, wenn in den Warenkorbpreisregeln verwendete Attribute nicht für alle Produkte vorhanden sind und die MAP-Funktion (Minimum Advertised Price) aktiviert ist.
ACP2E-3176 - GitHub-Code-Beitrag - Duplizierte Artikel im Warenkorb
Das System verarbeitet jetzt korrekt mehrere parallele Anfragen, um dasselbe Produkt zum Warenkorb in einem einzigen Zeileneintrag hinzuzufügen, wodurch die Erstellung separater Zeileneinträge für dieselbe SKU verhindert wird. Zuvor führte die parallele Anforderung, dasselbe Produkt zum Warenkorb in der Storefront hinzuzufügen, zu mehreren Zeileneinträgen für dieselbe SKU.
ACP2E-3211 - GitHub-Code-Beitrag - Die E-Mail-Bestätigung für die Kaufbestätigung wird an die im Vor-/Nachnamen angegebenen E-Mails gesendet
Die E-Mail-Bestätigung für die Kaufbestätigung, die zuvor gesendet wurde, als ein E-Mail-ähnliches Muster in die Felder Vor- und Nachname eingegeben wurde, wird nicht mehr gesendet.
ACP2E-3296 - GitHub-Code-Beitrag - Das Formular für die Checkout-Versandadresse wird mit einer falschen Adresse aktualisiert
shippingAddressFromData wird jetzt pro Website im lokalen Speicher gespeichert. Zuvor konnte eine Adresse von der falschen Website während des Checkouts automatisch in das Versandadressenformular eingefügt werden, wenn ein Store-Code in der URL verwendet wurde und der Checkout von mehreren Websites während derselben Gastsitzung initiiert wurde.
ACP2E-3402 - GitHub-Code-Beitrag - Geschenkkartenprodukt | Beim Zusammenführen des Warenkorbs werden Geschenkgutscheine zusammengeführt
Geschenkkartenprodukte wurden jetzt korrekt im Warenkorb zusammengeführt
ACP2E-3407 - GitHub-Code-Beitrag - Die Warenkorbpersistenz wird beim Abmelden nicht eingehalten
Es wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der ich mich von der Kundenanmeldung zum Authentifizierungs-Popup und zur Checkout-Anmeldung erinnere.
ACP2E-3415 - GitHub-Code-Beitrag - Vorhandene Anführungsdaten werden nicht aktualisiert/nicht angezeigt. Erstellen Sie stattdessen einen neuen Anführungseintrag, wenn Trigger_recollect = 1 ist
Die Artikel im Warenkorb des Kunden verschwinden nicht mehr, weil ein Produkt gelöscht wurde, nachdem es zum Warenkorb hinzugefügt wurde.
ACP2E-3488 - GitHub-Code-Beitrag - [CLOUD] Funktion der Schaltfläche neu anordnen
Wenn Sie eine Bestellung im Administratorbereich neu bestellen, werden jetzt Produkte mit Lager zum Angebot hinzugefügt, auch wenn es einige Produkte in der ursprünglichen Bestellung gibt, die nicht mehr vorrätig sind. Vor der Fehlerbehebung wurden keine Produkte zum neuen Angebot hinzugefügt, wenn Produkte ohne Lager in der ursprünglichen Bestellung waren.
ACP2E-3618 - GitHub-Code-Beitrag - Suchvorgänge funktionieren nicht nach Postleitzahl
Die Suche nach Abholorten per Postleitzahl funktionierte bei niederländischen Lokalisierungen nicht ordnungsgemäß. Nach der Fehlerbehebung liefert die Suche nach dem Abholort Ergebnisse basierend auf der Postleitzahl.
ACP2E-3622 - GitHub-Code-Beitrag
Warenkorb & Checkout, Checkout/ Eine Seite Checkout
- [Zufällige Fehler] Das Feld „E-Mail“ wird nicht gerendert oder benötigt viel Zeit, um auf der Kaufbestätigungs-, Versand- oder Zahlungsseite anzuzeigen
Commerce rendert jetzt das Email auf den Seiten Checkout-Versand und Zahlung wie erwartet. Zuvor war dieses Feld entweder nicht vorhanden oder wurde langsam gerendert.
AC-9386 - GitHub-Code-Beitrag
Warenkorb und Checkout, Bestellung
- Datumsauswahl für ein Produkt mit mehreren anpassbaren Optionen, bei denen Datumsfelder bei der Bestellung durch den Administrator nicht funktionieren
Das System zeigt jetzt bei der Konfiguration eines Produkts mit mehreren anpassbaren Datumsoptionen im Prozess zur Erstellung von Admin-Aufträgen die Datumsauswahl für alle Datumsfelder korrekt an. Zuvor wurde die Datumsauswahl nur für das erste Datumsfeld angezeigt, sodass die verbleibenden Felder keine Datumsauswahl aufweisen.
ACP2E-3097 - GitHub-Code-Beitrag
Warenkorb und Checkout, Versand
- Sofortkauf „Günstigster Versand“ bei konfigurierbaren Produkten defekt
Die Funktion Instant Purchase wählte fälschlicherweise die teurere In-Store-Lieferoption für konfigurierbare Produkte anstelle der günstigsten Pauschalmethode aus. Durch diese Fehlerbehebung wird sichergestellt, dass die richtige Versandmethode auf der Grundlage des tatsächlichen Preises ausgewählt wird.“
AC-12119 - GitHub-Problem - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag
Katalog
- Bereinigung der Datenbanktabelle cron_schedule bereinigt keine nicht vorhandenen Aufträge
Das System bereinigt jetzt automatisch die Datenbanktabelle cron_schedule und entfernt Einträge für Aufträge, die nicht mehr im System vorhanden sind. Dadurch wird eine optimale Leistung gewährleistet, indem eine minimale Anzahl von Zeilen in der Tabelle beibehalten wird. Zuvor wurden Einträge für Aufträge von inaktiven oder entfernten Modulen nicht bereinigt, was zu einer unnötigen Datenakkumulation in der cron_schedule-Tabelle führte.
AC-10910 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Der Stufenpreis wird nicht aus dem konfigurierbaren Produkt gelöscht
Das System entfernt nun den Stufenpreis eines Produkts korrekt, wenn es von einem einfachen Produkt in ein konfigurierbares Produkt konvertiert wird, wodurch eine genaue Preisanzeige im Frontend gewährleistet ist. Zuvor wurde der Stufenpreis eines konfigurierbaren Produkts nicht gelöscht, wenn ein Produkt von einem einfachen Produkt in ein konfigurierbares Produkt konvertiert wurde, was zu einer Diskrepanz beim angezeigten Preis führte.
AC-10953 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Kategoriebeschreibung WYSIWYG ist in der nicht standardmäßigen Storeview leer
Das System speichert jetzt die Kategoriebeschreibung korrekt im WYSIWYG-Editor und zeigt sie an, wenn eine Kategorie auf der Store-Ansichtsebene bearbeitet wird. Zuvor war der WYSIWYG-Editor nach dem Speichern einer Kategoriebeschreibung auf Store-Ansichtsebene leer.
AC-11804 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Konfigurierbare Produkte können nicht mit einem Kontrollkästchen neu angeordnet werden, für das eine benutzerdefinierte Option ausgewählt wurde
Das System verarbeitet jetzt die Neuanordnung von konfigurierbaren Produkten mit einer einzigen ausgewählten benutzerdefinierten Checkbox-Option korrekt, was eine erfolgreiche Warenkorberstellung ermöglicht. Zuvor führte der Versuch, solche Produkte neu zu bestellen, zu einem Fehler und verhinderte, dass Artikel zum Warenkorb hinzugefügt wurden.
AC-11970 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Korrigieren Sie den Wortlaut des Filterelements in der mehrschichtigen Navigation
Das System verwendet jetzt korrekt die Wörter „Element“ und „Elemente“ im Filterelement für die mehrschichtige Navigation, wodurch die Klarheit und Genauigkeit der Filterbeschreibungen verbessert wird. Zuvor wurden diese Wörter falsch verwendet, was zu Verwirrung bei Benutzenden führen kann, die in den Filteroptionen navigieren.
AC-12076 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Format für Datum und Uhrzeit für benutzerdefinierte Option funktioniert nicht
Das System wendet das konfigurierte Datumsformat jetzt korrekt auf benutzerdefinierte Produktoptionen des Typs Datum an, um sicherzustellen, dass das Datumsformat im Frontend korrekt angezeigt wird. Zuvor spiegelten Änderungen an der Datumsformatkonfiguration das Frontend für benutzerdefinierte Optionen des Typs Datum nicht wider.
AC-12164 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Dropdown-Optionen fehlen
Das System zeigt jetzt alle Werte in der Dropdown-Liste korrekt an, wenn ein neues Attribut mit mehr als 20 Werten erstellt wird. Zuvor wurden nur die ersten 20 Werte oder andere ausgewählte Seitenwerte angezeigt, wodurch die verbleibenden Werte fehlten.
AC-13068 - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Aktuelle Sore-ID für Laufzeitcache der Kategorie verwenden
Das System verwendet jetzt die aktuelle Speicher-ID für den Laufzeitcache der Kategorie korrekt, um zu verhindern, dass Daten überschrieben werden, wenn die Emulation verwendet wird oder benutzerdefinierter Code die Kategorie in verschiedenen Stores speichert. Zuvor stammte das in der Laufzeit gespeicherte Objekt möglicherweise aus dem falschen Speicher, was zu einer Datenüberschreibungen führte.
AC-13296 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - bin/magento sampledata:deploy —no-update löst eine Ausnahme aus
Das System akzeptiert jetzt bei Verwendung der Option —no-update im Befehl sampledata:deploy korrekt einen booleschen Wert, wodurch Fehler bei der Bereitstellung von Beispieldaten vermieden werden. Zuvor wurde bei der Verwendung dieses Befehls ein Fehler ausgelöst, da das System fälschlicherweise einen ganzzahligen Wert erwartet hatte.
AC-13324 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Behebung der Verwendung des EAV-Cache-Typs
Das System verwendet jetzt den EAV-Cache-Typ an allen relevanten Stellen korrekt, um ein konsistentes und effizientes Daten-Caching sicherzustellen. Zuvor wurde der EAV-Cache-Typ nicht konsistent verwendet, was zu potenziellen Ineffizienzen und Inkonsistenzen bei der Datenzwischenspeicherung führte.
AC-13355 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Die erweiterte Katalogsuche mit leeren Daten wird in die Verzweigung für Suchergebnisse [.2.4.dev verschoben]
Das System speichert Benutzer jetzt korrekt auf der Seite Erweiterte Suche und zeigt eine Fehlermeldung an, wenn sie versuchen, eine Suche durchzuführen, ohne Daten einzugeben. Zuvor wurden Benutzer bei einer leeren Suche zur Seite für die erweiterte Katalogsuche weitergeleitet, wobei eine Meldung angezeigt wurde, die sie aufforderte, ihre Suche zu ändern.
AC-13596 - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Produkt-Layout basierend auf attribute_set
Das System ermöglicht jetzt die Anpassung des Produkt-Layouts auf der Grundlage des Attributsatzes und bietet so eine praktischere und effizientere Möglichkeit, die Produktanzeige im Frontend-Store zu verwalten. Zuvor konnte das Layout nur nach SKU oder Produktarten angepasst werden, was für viele Produkte oder bestimmte Artikel nicht immer praktisch war.
AC-13622 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Fehlender eindeutiger Schlüssel in der Tabelle eav_attribute_option_value
Das System enthält jetzt einen eindeutigen Schlüssel in den Spalten „option_id“ und „store_id“ in der Tabelle „eav_attribute_option_value“, was verhindert, dass eine Option mehrere Werte für dieselbe Shop-Ansicht hat. Zuvor konnte ein fehlerhafter Code dazu führen, dass eine Option mehrere Werte für dieselbe Shop-Ansicht hatte, was Probleme bei der Bearbeitung von Produkten oder Attributen verursachte.
AC-6738 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Verwenden Sie die Sichtbarkeitsklasse für den Produkt-Indexer der Kategorie anstelle hartcodierter Werte
Das System verwendet jetzt die Sichtbarkeitsklasse für den Produkt-Indexer der Kategorie anstelle hartcodierter Werte, was die Modularität verbessert. Zuvor wurden im Produkt-Indexer der Kategorie hartcodierte Werte verwendet, was die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit einschränkte.
AC-8297 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Der Währungs-Code ändert sich nicht im Widget „Neues Produkt“
Das System aktualisiert jetzt den Währungs-Code im Widget Neues Produkt korrekt, wenn die Währung im Frontend geändert wird, und stellt so die Konsistenz der Währungsanzeige auf der Website sicher. Zuvor hatte das Ändern der Währung im Frontend keine Auswirkungen auf den Währungs-Code, der im Widget Neues Produkt angezeigt wird.
AC-9375 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Regulärer Preis wird nicht auf PLP für konfigurierbares Produkt angezeigt
Der reguläre Preis wird jetzt auf den Produktlistenseiten für konfigurierbare Produkte angezeigt, die untergeordnete Produkte mit Sonderpreis enthalten.
ACP2E-2224 - GitHub-Code-Beitrag - Lagerinformationen werden im visuellen Merchandising-Raster nicht richtig angezeigt
Der Lagerbestand wird jetzt entsprechend dem ausgewählten Geschäft angezeigt.
ACP2E-2478 - GitHub-Code-Beitrag - Widget-Inhalte werden auf der CMS-Seite nicht aktualisiert
Das System aktualisiert jetzt den Widget-Inhalt auf einer CMS-Seite, wenn ein Produkt als neu festgelegt und gespeichert wird, und stellt sicher, dass die Seite die aktualisierte Produktsammlung anzeigt. Zuvor wurde die Seite aufgrund der falschen Cache-Identitäten, die für das Widget im Cache verwendet wurden, nicht aktualisiert, um das neue Produkt anzuzeigen.
ACP2E-2621 - GitHub-Code-Beitrag - Probleme beim Speichern erweiterter Preise für Bundle-Produkte
Leistungsverbesserung durch Einsparung von Produkten im Paket
ACP2E-2630 - GitHub-Code-Beitrag - [On-Premise] Der Neuindizierungsprozess ist beim Erstellen von Katalogpreisregeln ineffizient
Durch das Speichern der Katalogpreisregel werden Indexer nicht ungültig, sondern nur die betroffenen Produkte neu indiziert
ACP2E-2652 - GitHub-Code-Beitrag - Aktualisieren der Uhrzeit von Produktattributen vom Typ Datum und Uhrzeit über den CSV-Import
Jetzt verfügen Datums-/Uhrzeitattribute über einen Zeitanteil in den exportierten Daten. Es ist auch möglich, die Zeit für solche Attribute mithilfe des Imports zu aktualisieren. Auch wenn „Einschließungsfelder“ aktiviert ist, werden Attributwerte in der Spalte „additional_attributes“ in doppelte Anführungszeichen gesetzt.
ACP2E-2679 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Keine entsprechende Fehlermeldung, wenn die Website-ID in der Anfrage falsch ist
Jetzt wurde die entsprechende Fehlermeldung hinzugefügt, die angezeigt wird, wenn die Website-ID in der Anfrage falsch ist. Zuvor gab es keine Validierung, wenn die Website-ID in der Anfrage falsch war.
ACP2E-2689 - GitHub-Code-Beitrag - Das Produktbild geht verloren, nachdem ein vorhandenes geplantes Update gelöscht wurde, das sich nicht auf das Bild auswirkt
Produktbilder werden beim Löschen der Staging-Aktualisierung nicht entfernt.
ACP2E-2785 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Falscher Bundle-Produktpreis bei Verwendung mit Stufenpreisen
Zuvor wurden bei der Berechnung bestimmter prozentualer Rabatte, gerundet auf 2 Dezimalpunkte, unterschiedliche Endpreise für die Warenkorb- und Produktlistenseite/Produktdetailseite ermittelt. Nachdem diese Fehlerbehebung angewendet wurde, ist der Endpreis für das Bundle-Produkt derselbe wie auf der Produktdetailseite, der Produktlistenseite und der Mini-Warenkorbseite.
ACP2E-2799 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Regel für Katalogförderungen funktioniert nicht mit dem Attribut quantity_and_stock_status
Das Attribut quantity_and_stock_status wird jetzt von der Regel für die Katalogbeförderung berücksichtigt, die zuvor beim Generieren eines neuen Produkts von der Admin-Seite aus nicht berücksichtigt wurde.
ACP2E-2805 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Die Spaltenwerte der Entität 'product_updated_at' werden beim Aktualisieren des Preises über die REST-API nicht aktualisiert
Die Spalte „Zuletzt aktualisiert am“ des Produkts vom Administrator wird zum richtigen Zeitpunkt aktualisiert, während die vorhandenen Produkte über die REST-API aktualisiert werden. Zuvor wurde die Spalte „Zuletzt aktualisiert um“ nicht ordnungsgemäß aktualisiert.
ACP2E-2837 - GitHub-Code-Beitrag - Es ist möglich, nicht eindeutige Werte über den Produktimport festzulegen
Das System erzwingt jetzt beim Produktimport korrekt die Beschränkung des eindeutigen Werts für eindeutige Produktattribute, sodass für dieses Attribut keine doppelten Werte vorhanden sind. Zuvor war es möglich, nicht eindeutige Werte für Produktattribute festzulegen, die über den Produktimport für eindeutige Werte konfiguriert wurden.
ACP2E-2840 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Produkte im Frontend verwenden speicherspezifische Daten, wenn der Einzelspeichermodus aktiviert ist
Wenn wir zuvor den Einzelspeichermodus für die standardmäßige Store-Ansicht aktiviert haben, wurden die Änderungen nicht in den Umfang auf Website-Ebene migriert. Wenn wir nach dieser Fehlerbehebung den Einzelspeichermodus aktivieren, werden die standardmäßigen speicheransichtsspezifischen Daten mit Website-spezifischen Daten synchronisiert und die möglichen Konflikte für Produkte und Kategorien werden aufgelöst.
ACP2E-2843 - GitHub-Code-Beitrag - Standardeinstellung „Sortieren nach“ kann in einer Kategorie nicht mit der REST-API festgelegt werden
Aktualisieren Sie default_sort_by korrekt für eine Kategorie über eine REST-/SOAP-API-Anfrage
ACP2E-2857 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Der Händler hat Probleme mit der Anzahl der Wunschlisten
Das Hinzufügen eines Produkts zur Wunschliste in einem Geschäft erhöht nicht mehr die Anzahl der Wunschlisten in anderen Geschäften, die im selben Browser geöffnet sind. Wenn beide Stores im selben Browser geladen wurden, stieg die Anzahl der Wunschlisten auch im anderen Store.
ACP2E-2871 - GitHub-Code-Beitrag - Kategorieseite im Frontend zeigt bei Verwendung des Bundle-Produkts leere Slots an
Bundle-Produkte, die im aktuellen Store-Kontext nicht verfügbar sind, werden nicht mehr indiziert.
ACP2E-2874 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Problem mit Zitaten in der Architektur mit mehreren Websites
Zuvor konnten in einer Multi-Website-Architektur mit unterschiedlichen Währungen und Kundengruppen keine Rabatte korrekt auf den Store angewendet werden. Nachdem diese Fehlerbehebung implementiert wurde, wird die Multi-Website-Architektur mit unterschiedlichen Preisnachlässen für Kundengruppen erfolgreich auf verschiedene Stores angewendet.
ACP2E-2905 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - dynamic-rows.js:658 Nicht erfasster TypFehler: dataRecord.slice beim Bearbeiten von Bundle-Produkten
In der Browser-Konsole tritt beim Löschen der Option aus dem Produktpaket kein JavaScript-Fehler auf.
ACP2E-2909 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Bundle Produkt falsche Preise in Bestellbestätigung
Der korrekte Betrag wird für Bundle-Optionen in der Reihenfolge auf der Storefront angezeigt, wenn eine andere Währung als die Basiswährung verwendet wurde.
ACP2E-2950 - GitHub-Code-Beitrag - Fehler beim Hinzufügen von YouTube-Videos
Produktbilder und Videos werden im globalen Umfang konfiguriert. Da ein Produktvideo nicht in einem Umfang und nicht in einem anderen enthalten sein kann, wurde die Einstellung für den YouTube-API-Schlüssel auf den globalen Umfang festgelegt.
ACP2E-2956 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] URL-Aktualisierung nur für store_id=0
Der „URL-Pfad“ wird jetzt mit der richtigen Store-ID gespeichert. Zuvor war die Store-ID falsch, was dazu führte, dass beim Verschieben von Kategorien falsche URL-Pfade in der Datenbank verbleiben.
ACP2E-2964 - GitHub-Code-Beitrag - async.operations.all ausgeführt und ein Fehler erstellt.
Falsche Produktverknüpfungsdaten in REST-API-Aufrufen verursachen keine kritischen Fehler mehr.
ACP2E-3009 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Problem Nur für Mobilgeräte kann das PDP-Bild nicht gequetscht werden
Das System unterstützt jetzt die Pinch-to-Zoom-Funktion auf Produktdetailseitenbildern in der mobilen Ansicht auf Chrome, wodurch das mobile Benutzererlebnis verbessert wird. Zuvor wurde das Bild in der mobilen Ansicht auf Chrome beim Doppeltippen nicht wie erwartet vergrößert.
ACP2E-3029 - GitHub-Code-Beitrag - Fehlende Beschriftung in LayeredNavigation mit Optionsname 0
Das Problem wurde behoben, indem eine leere Werteprüfung für den Attributwert 0 übersprungen wurde. Zuvor wurde es als leer betrachtet und verursachte das Problem.
ACP2E-3058 - GitHub-Code-Beitrag - Kunden sehen Preise von anderen Kundengruppen
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Informationen zu Kundengruppen aufgrund des alten Werts der Anfrage „X-Magento-Vary“ in einem falschen Segment gespeichert wurden
ACP2E-3069 - GitHub-Code-Beitrag - Fehler beim Löschen von Paketoptionen
Das System löscht jetzt die Bundle-Optionen korrekt, ohne einen Fehler auszulösen oder die Seite nicht mehr reagieren zu lassen. Zuvor führte der Versuch, Bundle-Optionen zu löschen, zu einem Fehler „Seite reagiert nicht“ und verhindert, dass das Produkt gespeichert wird.
ACP2E-3076 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Bilddatei ist nicht im New Relic-Fehlerprotokoll vorhanden
Das System synchronisiert jetzt benutzerdefinierte Platzhalterbilder mit dem lokalen Speicher, um sicherzustellen, dass sie bei der Verwendung von Remote-Speicher wie AWS S3 korrekt gerendert werden. Zuvor konnten benutzerdefinierte Platzhalterbilder bei der Verwendung des Remote-Speichers nicht gerendert werden, was zu einer fehlerhaften Bildanzeige und zu Fehlerprotokollen führte.
ACP2E-3100 - GitHub-Code-Beitrag - RSS-Feed für neue Produkte wird aufgrund des Cache nicht mit neuen Produkten aktualisiert
Der RSS-Feed für neue Produkte wird jetzt aktualisiert, wenn ein Produkt als neu festgelegt und gespeichert wird
ACP2E-3103 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Die GQL-Antwort der Produktmediensammlung ist nicht nach Bildposition sortiert
Das System sortiert jetzt die Elemente in der Mediensammlung korrekt nach der Position in der GraphQL-Antwort, um eine genaue Anzeigereihenfolge zu gewährleisten. Zuvor wurden Elemente in der Mediensammlung nicht nach Position sortiert, was zu einer falschen Anzeigereihenfolge führte.
ACP2E-3126 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Unterkategorieelemente werden nicht in den Widgets angezeigt, die im Admin-Backend bearbeitet werden
Die Kategoriestruktur auf der neuen Widget-Seite sollte keine Probleme mehr beim Laden von Kategorien der Stufe 5+ aufweisen. Zuvor fehlten beim Laden des Baums über die Kategorie der Ebene 5 hinaus einige Kategorien.
ACP2E-3136 - GitHub-Code-Beitrag - [cloud] Zwei-Finger-Zoom und Bewegungsproblem auf dem echten Mobilgerät
Das System stellt nun auf mobilen Geräten eine konsistente Bildzoom-Funktionalität sicher und sorgt so für ein reibungsloses und vorhersehbares Benutzererlebnis. Zuvor war die Bildzoom-Funktion inkonsistent und zoomte bei der Ansicht auf einem Mobilgerät nach einem bestimmten Punkt plötzlich heraus.
ACP2E-3198 - GitHub-Code-Beitrag - Wenn wir die Zuweisung von Produkten zum freigegebenen Katalog aufheben, werden die Produkte auf der Wunschliste nicht gelöscht
Jetzt sind keine Elemente in der Wunschliste sichtbar, wenn ein Produkt nicht im freigegebenen Katalog verfügbar ist. Zuvor wurde auf der Seite mit der Wunschliste fälschlicherweise die Anzahl „1 Artikel“ angezeigt, auch wenn keine Artikel in der Wunschliste verfügbar waren.
ACP2E-3282 - GitHub-Code-Beitrag - Verwandte Produkte Wählen Sie „Alle“ aus bzw. heben Sie die Auswahl auf
Zuvor funktionierten die Schaltflächen „Alle auswählen“/„Alle deaktivieren“ für zugehörige Produkte nicht richtig, wenn ein Produkt manuell ausgewählt wurde. Nach der Fehlerbehebung funktionieren diese Schaltflächen nun auch nach der manuellen Auswahl konsistent und stellen sicher, dass alle Produkte richtig ausgewählt oder deaktiviert sind.
ACP2E-3286 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Übersetzen von Warnhinweis-E-Mails in die falsche Sprache
Wenn Stock-/Preis-Warnhinweise für eine Website mit mehreren Store-Ansichten in verschiedenen Sprachen gesendet werden, wird die Sprache für die Store-Ansicht, in der der Warnhinweis erstellt wurde, in der E-Mail verwendet.
ACP2E-3336 - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - Die Namen von deaktivierten Kategorien sind in der Kategoriestruktur nicht mehr ausgegraut
Zuvor waren deaktivierte Kategorien in der Kategoriestruktur nicht ausgegraut. Jetzt werden sie mit einem Graustufeneffekt angezeigt.
ACP2E-3350 - GitHub-Code-Beitrag - Das konfigurierbare Formular zum Bearbeiten von Produkten führt zu einer Zeitüberschreitung und zu einer Speichererschöpfung
Vor der Fehlerbehebung wurden konfigurierbare Produktvarianten basierend auf allen möglichen Attributoptionskombinationen erstellt. In Fällen, in denen Attribute viele Optionen hatten, führte dies zu einem langwierigen und ressourcenintensiven Vorgang. Jetzt werden konfigurierbare Produktvarianten basierend auf vorhandenen untergeordneten Produktattributen erstellt. Dies führt zu deutlich weniger Berechnungen - und damit zu einer verbesserten Nutzung von Ressourcen.
ACP2E-3410 - GitHub-Code-Beitrag - Fotorama lädt Videos bei der Verwendung von Farbfeldern nicht korrekt, und die Option ist über die URL vorausgewählt
Produktvideos werden jetzt auf der konfigurierbaren Produktdetailseite korrekt gerendert, wenn die URL ausgewählte Optionen enthält.
ACP2E-3454 - GitHub-Code-Beitrag - Das Karussell-Widget von PageBuilder zeigt Produkte an, die nicht den Bedingungen entsprechen
Die in Widgets verwendete Produktliste berücksichtigt jetzt die Kategoriebedingung
ACP2E-3461 - GitHub-Code-Beitrag - Validierungsfehler wird für alle Produkte in der Gruppe ausgelöst, wenn eine ungültige Menge aufweist
Jetzt wird der Validierungsfehler korrekt für alle Produkte in der Gruppe ausgelöst, wenn ein Produkt eine ungültige Menge hat, was zuvor nicht passiert ist.
ACP2E-3469 - GitHub-Code-Beitrag - [CLOUD] Sonderpreis wird nicht im konfigurierbaren Produkt angezeigt
Nach der Korrektur wirkt sich die Änderung des Werts „Wird in der Produktliste verwendet“ für das Sonderpreisattribut nicht auf die Anzeige des Sonderpreises für konfigurierbare Produkte aus.
ACP2E-3513 - GitHub-Code-Beitrag - Indexer Temporäre Tabellen werden nicht bereinigt, wenn der Prozess beendet wird
Die temporären Tabellen des CatalogRule-Indexers werden jetzt bereinigt, wenn der Indexerprozess beendet wird
ACP2E-3516 - GitHub-Code-Beitrag - [QUANS] Fehler bei Kernkomponententests in 2.4.7-p3
Versionshinweise für diesen Test sind nicht erforderlich, da es sich um eine Verbesserung bei Modultests handelt.
ACP2E-3520 - GitHub-Code-Beitrag - Leistungsproblem beim Abrufen der Lagermenge für gruppierte Produkte mit mehreren Quellen
Die gruppierte Seite zur Bearbeitung von Produkten und Bundles wurde jetzt optimiert, wenn zugewiesene Produkte über eine große Anzahl von Inventarquellen verfügen.
ACP2E-3533 - GitHub-Code-Beitrag - Präfix ACP2e-3389
Verbesserte Leistung der Admin-Kategorieseite bei einer großen Anzahl von Anker-Kategorien
ACP2E-3641 - GitHub-Code-Beitrag
Katalog, Inhalt
- [Cloud]-Cache wird nicht ungültig gemacht.
Beim Speichern einer CMS-Seite mit einem aktualisierten Design-Layout wurde diese zuvor nicht ordnungsgemäß am Frontend dargestellt. Nachdem diese Fehlerbehebung angewendet wurde, wird das entsprechende Design-Layout am Frontend angezeigt, wenn wir das Design-Layout ändern und die CMS-Seite speichern.
ACP2E-3063 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Anker-/Nicht-Anker-Kategorien im Inhalts-Widget umgekehrt
Wenn wir zuvor „Anzeigen auf“ > „Ankerkategorien“ ausgewählt haben, wurden alle Kategorien angezeigt, die nicht die hierarchische Beziehung zwischen Anker und Nicht-Anker widerspiegeln. Nachdem diese Fehlerbehebung angewendet wurde, zeigt „Anzeigen ein“ > „Ankerkategorien“ nur Ankerkategorien (auswählbar) an und „Anzeigen ein“ > „Nicht-Ankerkategorien“ zeigt „Nicht-Ankerkategorien“ (auswählbar) an
ACP2E-3131 - GitHub-Code-Beitrag - Kategorien funktionieren nicht mit Widgets
Wenn wir den CMS-Block zuvor für verschiedene Anker-/Nicht-Anker-Kategorien gespeichert haben, funktionierte er nicht für die untergeordneten Kategorien, als er am Frontend angezeigt wurde. Nach Anwendung dieser Fehlerbehebung wird der Block an der Vorderseite für verschiedene Kategorien angezeigt.
ACP2E-3152 - GitHub-Code-Beitrag
Katalog, Framework
- Bestellung get(Sendungen|Creditmemos|Rechnung)Sammlung - Sammlung darf nicht geladen werden
Das System stellt jetzt sicher, dass die Sammlungen für Sendungen und Gutschriften beim Abrufen aus einer Bestellung nicht vorgeladen werden, sodass zusätzliche Filter oder Bestellungen auf diese Sammlungen angewendet werden können. Zuvor wurden diese Sammlungen automatisch geladen, was weitere Änderungen verhinderte.
AC-9111 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud]Follow-up: Beim Datenvergleich beim Überprüfen, ob die Daten Änderungen aufweisen, stimmen die Werte nicht überein
Zuvor wurde das Speicherobjekt jedes Mal ohne Datenänderungen aufgerufen (für ein numerisches Datenfeld wie int/float/double). Das Flag „_hasDataChanges“ wird als „true“ Trigger und die Speicherfunktion wird aufgerufen. Außerdem werden die von der Zeichenfolge gekapselten Gleitkommazahlen nicht geprüft. Nach dieser Korrektur ruft die Speicherfunktion nur noch auf, wenn die Daten geändert werden. Der Datenwert für int/float/double-check mit dem Wert, der an die Funktion übergeben wird, und führt eine strikte Typübereinstimmung durch
ACP2E-2949 - GitHub-Code-Beitrag
Catalog, GraphQL
- Umgang mit Kategoriefiltern in GraphQL: includeDirectChildrenOnly und category_uid
Beim Filtern nach category_uid werden nur die direkt untergeordneten Kategorien abgerufen.
ACP2E-3090 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] GraphQL-Produktsortierung funktioniert nicht
Die GraphQL-Produktsortierung nach mehreren Feldern, wenn die Felder in Variablen übergeben werden, funktioniert jetzt erwartungsgemäß.
ACP2E-3166 - GitHub-Code-Beitrag - Stufenpreise geben in Produkten in GraphQL einen falschen Wert zurück (im Vergleich zu Storefront)
Nach der Fehlerbehebung haben die für GraphQL-Anfragen zurückgegebenen Produktstufenpreise den Preis pro einem Element.
ACP2E-3312 - GitHub-Code-Beitrag
Katalog, Preise, Staging und Vorschau
- [Cloud] Der API-Endpunkt für Sonderpreise gibt einen Fehler zurück, wenn eine große Anzahl von Produkten gleichzeitig aktualisiert wird
Jetzt erstellt die Special Price Bulk Update API für jeden Datumsbereich eine einzelne Kampagne anstelle mehrerer geplanter Aktualisierungen für jedes Produkt und jeden Datumsbereich. Außerdem unterstützt es gleichzeitige API-Anfragen für eine schnellere Verarbeitung einer großen Anzahl von SKUs.
ACP2E-2672 - GitHub-Code-Beitrag
Katalog, Produkt
- Kategorieauswahlbaum im bearbeiteten Produkt ist nicht in der gleichen Reihenfolge wie in Katalog->Kategorien festgelegt
Das System zeigt nun die Kategorieauswahl im Produktbearbeitungsbereich in der gleichen Reihenfolge wie unter Katalog->Kategorien an, was die Produktverwaltung in großen Katalogen erleichtert. Zuvor wurde die Kategoriestruktur im Produktbearbeitungsabschnitt in der Reihenfolge der Kategorienerstellung angezeigt, unabhängig von der Anzeigereihenfolge, die unter Katalog->Kategorien festgelegt wurde.
AC-7050 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag
Katalog, SEO
- Falsche kanonische URL für Kategorie bei Seite > 1
Zuvor funktionierte die kanonische URL für mehrseitige Inhalte nicht ordnungsgemäß, sodass die Basis-URL durchgängig angezeigt wurde. Nachdem die Fehlerbehebung implementiert wurde, zeigt die kanonische URL für mehrseitige Inhalte jetzt jedoch korrekt die URL mit der Seiten-ID an.
ACP2E-3653 - GitHub-Code-Beitrag
Katalog, Suche
- Produkte werden nicht in Kategorie und Suche angezeigt, aber direkte Links funktionieren
Zuvor funktionierte das benutzerdefinierte Attribut „Ja/Nein“ mit dem _* „Preis/Attribut_Code“ nicht mit der Indizierung. Nach dieser Korrektur funktioniert das benutzerdefinierte Attribut Ja/Nein erwartungsgemäß.
ACP2E-2757 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Elastischer Suchfehler auf bestimmten Kategorieseiten
Zuvor wurde mit dem erwähnten Konfigurations-Ticket, wenn wir den Preis 0 für mehrere Produkte setzen, eine Ausnahme auf der Frontend-Kategorieseite ausgelöst. Nachdem diese Fehlerbehebung angewendet wurde, wenn mehrere Produktpreise 0 sind und wir die Kategorieseite im Frontend laden, wird keine Ausnahme ausgelöst und die Kategorieseite wird erfolgreich geladen.
ACP2E-3053 - GitHub-Code-Beitrag - Fehler beim Erstellen des Objekts: Magento\CatalogSearch\Model\Indexer\Fulltext\Interceptor Ausnahme
Nach der Fehlerbehebung kann eine Instanz der Klasse Magento\CatalogSearch\Model\Indexer\Fulltext erstellt werden, ohne $data anzugeben.
ACP2E-3345 - GitHub-Code-Beitrag - [CLOUD] Problem mit Produkten ist nach dem Speichern in Magento Admin nicht in Frontend sichtbar
Nach der Fehlerbehebung werden konfigurierbare Produkte, die untergeordnete Produkte mit langen Namen haben, in der Storefront nicht übersehen.
ACP2E-3521 - GitHub-Code-Beitrag
Cloud
- [Cloud] PHPSESSID ändert jede POST-Anfrage
PHPSESSID wird bei POST-Anfragen im Frontend-Bereich für einen angemeldeten Kunden nicht mehr neu generiert, wenn der L2-Redis-Cache aktiviert ist und der Kunde vom Backend aktualisiert wurde
ACP2E-3010 - GitHub-Code-Beitrag - Sitemap-Generierungswarnungen
Nach der Fehlerbehebung wird die Sitemap im System-TMP-Verzeichnis generiert und in das endgültige Ziel kopiert.
ACP2E-3532 - GitHub-Code-Beitrag
Inhalt
- [Problem] Problem mit der Preisanzeige im Widget „Kürzlich angezeigt“
Das System zeigt jetzt den Preis nicht vorrätiger einfacher Produkte im Widget „Kürzlich angezeigtes Produkt“ korrekt an, wodurch die Konsistenz über alle Widgets und Produktlistenseiten hinweg sichergestellt wird. Zuvor wurde der Preis für nicht vorrätige einfache Produkte aufgrund einer Bedingung in den Preisladevorlagen nicht im Widget „Kürzlich angezeigtes Produkt“ angezeigt.
AC-10539 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Korrigieren Sie Tippfehler und Grammatik in der Datei acl.xsd
Das System korrigiert jetzt einen Tippfehler und Grammatikfehler in der Datei acl.xsd, wodurch die Klarheit und Genauigkeit der Dokumentation verbessert wird. Zuvor enthielt die Datei acl.xsd einen Tippfehler und eine falsche Grammatik, was möglicherweise zu Verwirrung führen konnte.
AC-10596 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - PageBuilder Banner image not visible in gallery
Das System zeigt jetzt korrekt Bannerbilder an, die in neu erstellte Ordner in der PageBuilder-Galerie hochgeladen wurden, sodass frühere Konsolenfehler vermieden werden. Vor dieser Fehlerbehebung waren Bannerbilder in der Galerie nicht sichtbar, wenn sie in einen neuen Ordner hochgeladen wurden, was einen Konsolenfehler verursachte.
AC-10845 - GitHub-Code-Beitrag - „Vorwahl nicht festgelegt“ nach Aktualisierung auf 2.4.5-p8
Das System schließt nun den statischen Prozess der Inhaltsbereitstellung erfolgreich ab, wenn das Magento_CSP-Modul aktiviert ist und „dev/js/translate_strategy“ auf „embedded“ gesetzt ist, ohne den Fehler „Area Code Not Set“ auszulösen. Zuvor schlug der statische Prozess der Inhaltsbereitstellung unter diesen Bedingungen mit dem Fehler „Area Code Not Set“ fehl.
AC-12283 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Die Widget-Kategoriestruktur wird nicht korrekt gerendert
AC-12692 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - Meldung „Standardwert wird verwendet“ wird beim Ändern des Designs auf der Seite „Design-Konfiguration“ nicht angezeigt
Das System enthält jetzt eine separate Spalte, in der die Meldung „Standardwert verwenden“ je nach ausgewähltem Design auf der Design-Konfigurationsseite angezeigt wird. Dadurch wird Klarheit und Sichtbarkeit des Standardwertstatus sichergestellt. Zuvor wurde die Meldung „Standardwert verwenden“ nicht angezeigt, was zu Verwirrung über den Status des ausgewählten Designs führte.
AC-13054 - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Stellt die Abwärtskompatibilität mit TinyMCE-Plug-ins wieder her (danach…
Das System stellt jetzt die Abwärtskompatibilität mit TinyMCE-Plug-ins wieder her, sodass Funktionen, die innerhalb des Plug-ins definiert sind, aufgerufen werden können, wenn das Widget von einem anderen Ort verwendet wird. Zuvor gab es aufgrund einer Änderung in der TinyMCE-Version die Plug-ins die Widgets nicht als -Objekt zurück, was zu einem Fehler beim Versuch führte, bestimmte Funktionen auf der Widget-Instanz aufzurufen.
AC-13569 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [Problem] Problem beim Hochladen von Dateien im WYSIWYG-Editor auf der Produktseite
Das System zeigt nun die Ordnerstruktur korrekt an und ermöglicht das Hochladen von Bildern im WYSIWYG-Editor auf der Produktseite, auch nachdem zuerst die Registerkarte „Bild und Videos“ erweitert wurde. Zuvor führte das Erweitern der Registerkarte „Bild und Videos“ zunächst dazu, dass die Ordnerstruktur nicht angezeigt wurde und eine Fehlermeldung angezeigt wurde, wenn versucht wurde, ein Bild im WYSIWYG-Editor hochzuladen.
AC-9638 - GitHub-Problem - GitHub-Code-Beitrag - [On-Premise] Problem mit dynamischen Blöcken
Widgets werden jetzt innerhalb dynamischer Blöcke ordnungsgemäß gerendert.
ACP2E-2392 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] Frontend wird aufgrund eines Problems in der Newsletter-Vorlage nicht geladen
Das Hinzufügen von Blöcken über den CMS-Seiteninhaltsabschnitt führt nicht mehr zu einer Ausnahme
ACP2E-2693 - GitHub-Code-Beitrag - ACP2E-2836: [Cloud] Investigate-Ausnahme gefunden im Protokoll: InvalidArgumentException: Klasse ist in vendor/magento/module-rule/Model/ConditionFactory.php nicht vorhanden
Wenn Sie eine Bedingung für die Inhaltseinstellungen von PageBuilder-Produkten entfernen, wird keine Ausnahme mehr in den Protokolldateien aufgezeichnet. Zuvor führte das Entfernen einer Bedingung für die Inhaltseinstellungen von PageBuilder-Produkten dazu, dass eine kritische Ausnahme in den Protokollen aufgezeichnet wurde, obwohl dies keine Probleme im Frontend verursachte.
ACP2E-2836 - GitHub-Code-Beitrag - Wechseln zum Einzelspeichermodus - Globale Inhalte werden nicht mehr angezeigt
Das System synchronisiert jetzt Design-Konfigurationen für Store-Ansichten mit Website-Design-Konfigurationen, wenn es den Einzelspeichermodus aktiviert, um sicherzustellen, dass Inhaltsaktualisierungen im Frontend sichtbar sind. Zuvor wurde durch den Wechsel zum Einzelspeichermodus verhindert, dass Inhaltsaktualisierungen in der Storefront widergespiegelt werden.
ACP2E-2842 - GitHub-Code-Beitrag - Page Builder ersetzt ein Bild, wenn versucht wird, Link- und andere Nutzungsfehler hinzuzufügen.
Wenn Sie jetzt auf ein Bild klicken, werden Links im WYSIWYG-Editor im Textelement von Page Builder geladen. Dadurch werden die richtigen Daten in das Dialogfeld Bild- und Link-Konfiguration geladen. Auch das Hinzufügen eines Links zu einem Bild im Editor funktioniert jetzt ordnungsgemäß. Zuvor wurde das Bild durch einen Link ersetzt.
ACP2E-2903 - GitHub-Code-Beitrag - Die alte Mediensammlung kann Bilder nicht rendern, wenn ein 0-Byte-Bild im Verzeichnis platziert wird
Das System verarbeitet jetzt 0-Byte-Bilder in der Mediensammlung, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt wird, sodass andere Bilder im Verzeichnis wie erwartet angezeigt und ausgewählt werden können. Zuvor verhinderte das Vorhandensein eines 0-Byte-Bildes in der Mediensammlung, dass alle Bilder im Verzeichnis angezeigt oder ausgewählt wurden.
ACP2E-2970 - GitHub-Code-Beitrag - Fehler von Page Builder beim Bearbeiten des CMS-Blocks
Das System speichert jetzt mit Page Builder korrekt die im Administratorbereich vorgenommenen Änderungen, ohne den Fehler „Page Builder wurde 5 Sekunden lang gerendert, ohne Sperren freizugeben“ auszulösen. In der Browser-Konsole. Zuvor trat dieser Fehler beim Versuch auf, Änderungen zu speichern, wodurch die erfolgreiche Aktualisierung des Inhalts verhindert wurde.
ACP2E-3064 - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - [CLOUD] Keine Schaltflächen von Checkout oder Warenkorb bearbeiten im Warenkorb-Abschnitt
Das Bundle-Produkt wird jetzt fehlerfrei über Widgets zum Warenkorb hinzugefügt.
ACP2E-3092 - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - [CLOUD] Schaltfläche Bild hochladen funktioniert nicht
Bevor die Schaltfläche Bild hochladen für Banner und Regler von PageBuilder nicht erwartungsgemäß funktionierte, wird durch Drücken von nun der lokale Datei-Manager geöffnet, um das gewünschte Bild zum Hochladen auszuwählen.
ACP2E-3122 - GitHub-Code-Beitrag - imageCreateTrueColor(): Der #2 ($height) muss größer als 0 sein. Bestimmtes Bild kann nicht hochgeladen werden
Es wurde das Problem behoben, das beim Hochladen von Bildern mit einer Höhe von 0 über die Mediensammlung zu Fehlern in der Administratorrolle führte und die Assets mit dem Befehl Synchronisieren erfolgreich synchronisierte. Zuvor kann das Bild nicht über die Mediensammlung hochladen, und der Synchronisierungsbefehl schlägt auch fehl, wenn sich ein bestimmtes Bild in der Galerie befindet.
ACP2E-3127 - GitHub-Code-Beitrag - Prototype.js Array.from steht im Konflikt mit der Google Maps-API
Google Maps werden im PageBuilder-Editor jetzt korrekt gerendert. Zuvor verhinderte ein JavaScript-Fehler, dass Google Maps korrekt gerendert wurden.
ACP2E-3154 - GitHub-Code-Beitrag - [Cloud] - CMS-Schieberegler spiegelt nicht die neuesten Änderungen wider
Das Problem wurde behoben, indem sichergestellt wurde, dass die Schiebereglerliste aktualisiert wird, während das Speicherereignis auf dem Bildschirm Folie bearbeiten ausgelöst wird. Zuvor wurde das Problem ausgelöst und verursacht.
ACP2E-3275 - GitHub-Code-Beitrag - Auf der CSM-Seite tritt ein Fehler auf, wenn CMS-Blöcke mithilfe des Seiten-Builders in einer bestimmten Reihenfolge eingefügt werden
Zuvor wäre bei einigen Versionen von PHP und OS (Linux) das Rendern von Blöcken, die über PageBuilder auf andere CMS-Blöcke verwiesen haben, mit dem Fehler „Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Bitte erneut versuchen.“ Jetzt wird der Inhalt der CMS-Blöcke innerhalb eines von PageBuilder gesteuerten Inhalts korrekt wiedergegeben.
ACP2E-3326 - GitHub-Code-Beitrag - Vorlagenvorschau-Fehler von PageBuilder bei großen Inhalten
Große Inhalte führten dazu, dass das Canvas-Element über die Beschränkungen des Browsers hinausreichte und einen falschen Wert zurückgab, wodurch der Backend-Code beschädigt wurde (das Bild kann nicht ordnungsgemäß decodiert werden). Es wurde ein Problem behoben, indem die Arbeitsfläche auf die Grenze des universellen Browsers beschränkt wurde.
ACP2E-3428 - GitHub-Code-Beitrag - Neueste Sicherheitsupdates mit TinyMCE 7 fehlender Schriftgröße
Die Auswahl der Schriftgröße und Schriftfamilie ist jetzt im WYSIWYG-Editor verfügbar. Vor dieser Fehlerbehebung waren diese bei TinyMCE 7 nicht in der Editor-Oberfläche verfügbar.
ACP2E-3430 - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - TinyMCE 7 Editor Schriftgröße in der Admin in PT und nicht PX Bitte klären
Vor der Korrektur konnten Sie die Schriftgröße in px in WYSIWYG-Bereichen nicht angeben. Jetzt können Sie die Schriftgröße in px statt pt einstellen.
ACP2E-3483 - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - Der Produktinhaltstyp in Page Builder wird ohne korrekte Meldungen reduziert
Vor der Korrektur wurde die HTML-Vorschau nicht richtig generiert, wenn es keine Produkte im Widget gab. Jetzt wird die leere Antwort ordnungsgemäß generiert und das Produkt-Widget wird in der Vorschau korrekt angezeigt.
ACP2E-3490 - GitHub-Code- - GitHub-Code-Beitrag - [Page Builder]Hinzufügen der Produktliste zum Blockieren führt zu Fehlern
Das Hinzufügen der Bundle-Produktliste zum -Block über den Seiten-Builder führt jetzt nicht mehr zu Fehlern
ACP2E-3534 - GitHub-Code-Beitrag