Begrenzen von Kundengruppen und freigegebenen Katalogen nach Websites

Eine große Anzahl von Produkt-SKUs, Websites, Kundengruppen oder freigegebenen Katalogen wirkt sich auf die Laufzeit der Indizierungen für Produktpreise und Katalogregeln aus. Dies liegt daran, dass standardmäßig alle Websites allen Kundengruppen (freigegebenen Katalogen) zugewiesen sind.

Um die Indexierungszeit zu verkürzen, können Sie bestimmte Websites aus Kundengruppen (freigegebene Kataloge) ausschließen.

Einrichten von Redis

Manchmal reicht eine Redis-Instanz nicht aus, um eingehende Anfragen zu bedienen. Es gibt mehrere Lösungen, die wir empfehlen können, um diese Situation zu beheben.

Zunächst können Sie mit Commerce für jeden Cache-Typ einen separaten Cache-Speicher konfigurieren. Auf diese Weise können Sie so viele separate Redis-Instanzen installieren wie die Anzahl der Cache-Typen, die auf Magento registriert sind. Realistisch betrachtet empfiehlt es sich, Redis-Instanzen für die am häufigsten verwendeten Caches zu verwenden, z. B. für Konfiguration, Layout und Blöcke.

Eine andere Lösung kann darin bestehen, den Konfigurations-Cache auf dem Dateisystem zu platzieren und die anderen Caches auf den Redis-Server zu verschieben. Mit dieser Lösung benötigen Sie ein separates Tool zur zentralisierten Invalidierung des Konfigurations-Caches auf allen Ihren Web-Knoten.

Sie können auch einen Redis-Cluster verwenden, der parallele Lese-/Schreibvorgänge mit einer automatisch wachsenden Anzahl von Knoten durchführt. Commerce stellt keine Konfiguration für diesen Fall bereit, kann jedoch mit geringfügigen Anpassungen gestartet werden.