Konfigurieren des Sperranbieters
Bevor Sie diesen Befehl ausführen, müssen Sie Folgendes tun oder Sie müssen die Anwendung installieren:
Sichere Installation
Um Secure Sockets Layer (SSL), auch als HTTPS bezeichnet, sowohl für die Admin- als auch für die Storefront zu verwenden, müssen Sie alle folgenden Parameter festlegen:
--use-secure
: Auf1
festlegen--base-url-secure
: Auf eine sichere URL festlegen (d. h., mithttps://
beginnen)--use-secure-admin
festgelegt auf1
Weitere Informationen zu diesen Parametern finden Sie weiter unten in diesem Thema.
Konfigurieren der Sperre
Konfigurieren Sie einen Sperranbieter, um den Start doppelter Cron-Aufträge und Cron-Gruppen zu verhindern. (Erfordert Adobe Commerce 2.2.x, 2.2.5 und höher sowie 2.3.3 und höher.)
Adobe Commerce verwendet die -Datenbank, um Sperren standardmäßig zu speichern. Wenn Sie mehrere Knoten auf Ihren Servern haben, empfehlen wir die Verwendung von ZooKeeper als Sperranbieter.
Wenn Sie Adobe Commerce in der Cloud-Infrastruktur ausführen, müssen Sie keine Sperranbietereinstellungen konfigurieren. Die Anwendung konfiguriert den Dateisperranbieter für Pro-Projekte während des Bereitstellungsprozesses. Siehe Cloud-.
Befehlsverwendung
bin/magento setup:config:set [--<parameter_name>=<value>, ...]
Parameterbeschreibungen
--lock-provider
db
, zookeeper
oder file
.Der standardmäßige Sperranbieter:
db
--lock-db-prefix
db
-Anbieters zu vermeiden.Der Standardwert:
NULL
--lock-zookeeper-host
zookeeper
.Beispiel:
127.0.0.1:2181
--lock-provider=zookeeper
--lock-zookeeper-path
Der Standardpfad lautet:
/magento/locks
--lock-file-path
--lock-provider=file