Einrichten des Entwicklungssystems
Erstellt für:
- Experte
- Admin
- Entwickler
Sie können über eine beliebige Anzahl von Entwicklungssystemen verfügen, sofern Folgendes für alle gilt:
-
Auf allen Modellen wird Commerce 2.2 oder höher ausgeführt
-
Der gesamte Commerce-Code befindet sich unter der Versionskontrolle im selben Repository wie die Build- und Produktionssysteme
-
Jedes Entwicklungssystem sollte entweder den Standardmodus)den Entwicklermodus“
-
Für sie sind der Besitz und die Berechtigungen des Dateisystems festgelegt, wie unter Voraussetzung für Ihre Entwicklungs-, Build- und Produktionssysteme erläutert.
-
Stellen Sie sicher, dass Folgendes der ausgeschlossen ist:
vendor
(und Unterverzeichnisse)generated
(und Unterverzeichnisse)pub/static
(und Unterverzeichnisse)app/etc/env.php
-
Stellen Sie sicher, dass
app/etc/config.php
in Quell Code-Verwaltung enthalten ist
Wenn Sie Git verwenden, bietet die .gitignore
-Datei die meisten der zuvor genannten Funktionen. Siehe die .gitignore
-Referenz.
Commerce
- Übersicht
- Allgemeine
- Cache-
-
- Befehlszeilen-Tool
- Allgemeine Befehle
- Protokollierung aktivieren
- Cache verwalten
- Verwalten von Indexern
- Konfigurieren von Cron-Aufträgen
- Code kompilieren
- Betriebsart
- Nachrichtenwarteschlangen-Verbraucher starten
- URN-Highlighter
- Abhängigkeitsberichte
- Lokalisierung
- der Konfigurationsverwaltung
- Statische
- Erstellen von Symlinks
- Ausführen von Modultests
- Layout-Dateien konvertieren
- Generieren von Daten für Leistungstests
- Ausführen von Support-Dienstprogrammen (nur Commerce)
- Konfigurationsdateien
- Konfigurationspfade
- Cron-
- Protokolle
- Nachrichtenwarteschlangen-
- Mehrere Sites
- Zurück zu den Betriebshandbüchern