Allgemeine Befehle
Letzte Aktualisierung: 30. Dezember 2024
Erstellt für:
- Experte
- Admin
- Entwickler
Im Folgenden werden einige der verfügbaren Befehle zusammengefasst.
So zeigen Sie eine vollständige Liste der Befehle an:
bin/magento list
Beispiel für einen Hilfe-Befehl:
bin/magento help <command>
bin/magento help cache:enable
Befehle werden nur im Zusammenfassungsformular angezeigt. Klicken Sie auf den Link in der Spalte Befehl, um weitere Informationen zu einem Befehl zu erhalten.
Befehl
Beschreibung
Verwaltet den Cache
Verwaltet die Indexer
Führt Commerce-Cron-Aufträge aus
Kompiliert alle nicht vorhandenen Proxys und Factories und kompiliert Klassendefinitionen, Vererbungsinformationen und Plug-in-Definitionen vorab für einen Store und eine Website.
Modulabhängigkeiten, zirkuläre Abhängigkeiten und Commerce-Framework-Abhängigkeiten.
Erstellt ein Übersetzungs-Wörterbuch oder ein Übersetzungspaket
Stellt statische Ansichtsdateien bereit
Erstellt CSS aus LESS
Führt automatisierte Tests durch
Aktualisieren Sie Ihre XML-Layoutdateien, um sie an die neue XSLT-Formatvorlage (Extensible Stylesheet Language Transformations) anzupassen
Generieren von Daten für Leistungstests.
Installiert optionale Beispieldaten, nachdem Sie die Commerce-Anwendung installiert haben.
Weitere Informationen zu Beispieldaten finden Sie unter Optionale Beispieldaten.
Weitere Informationen zu Beispieldaten finden Sie unter Optionale Beispieldaten.
Verwaltet Backend-Konfigurationen
Erstellt/bearbeitet/entsperrt Admin-Benutzer.
Aktiviert/deaktiviert Hinweise auf Entwicklervorlagen.
Häufige Argumente
Die folgenden Argumente gelten für alle Befehle. Diese Befehle können entweder vor oder nach der Installation der Commerce-Software ausgeführt werden:
Lange Version
Kurzversion
Bedeutung
--help
-h
Hilfe zu jedem Befehl. Beispiel:
./magento help setup:install
oder ./magento help setup:config:set
.--quiet
-q
Ruhiger Modus; keine Ausgabe.
--no-interaction
-n
Keine interaktiven Fragen.
--verbose=1,2,3
-v, -vv, -vvv
Ausführlichkeitsstufe. Beispielsweise zeigt
--verbose=3
oder -vvv
die ausführlichste Ausgabe als Debugging-Ausführlichkeit an. Der Standardwert ist --verbose=1
oder -v
.--version
-V
Diese Anwendungsversion anzeigen
--ansi
Nicht zutreffend
ANSI-Ausgabe erzwingen
--no-ansi
Nicht zutreffend
ANSI-Ausgabe deaktivieren
recommendation-more-help
386822bd-e32c-40a8-81c2-ed90ad1e198c