Cache-Löschen mehrerer Lackinstanzen
- Themen:
- Cache
Erstellt für:
- Experte
- Admin
- Entwickler
Adobe Commerce unterstützt standardmäßig mehrere Varnish-Instanzen.
In diesem Abschnitt werden die Grundlagen zum Konfigurieren mehrerer Varnish-Instanzen mit Commerce erläutert.
Konfiguration zum Bereinigen mehrerer Lackinstanzen
Commerce löscht Varnish-Hosts, nachdem Sie Varnish-Hosts mit dem Befehl magento setup:config:set
konfiguriert haben.
Sie sollten den --http-cache-hosts
-Parameter verwenden, um eine kommagetrennte Liste von Lack-Hosts und Listener-Ports anzugeben. (Hosts dürfen nicht durch Leerzeichen getrennt werden.)
Das Parameterformat muss <hostname or ip>:<listen port>
sein, wobei Sie <listen port>
auslassen können, wenn es sich um Port 80 handelt.
Beispiel:
bin/magento setup:config:set --http-cache-hosts=192.0.2.100,192.0.2.155:8080
Sie können dann alle Varnish-Hosts bereinigen, wenn Sie den Commerce-Cache (auch als bezeichnet) Admin aktualisieren oder die Befehlszeile verwenden.
Um den Cache mithilfe der Admin zu aktualisieren, klicken Sie auf SYSTEM > Tools Cache-Verwaltung und dann oben auf der Seite auf Leeren des Magento- Cache. (Sie können auch einzelne Cache-Typen aktualisieren.)
Um den Cache mehrerer Varnish-Instanzen von der CLI zu aktualisieren, verwenden Sie den magento cache:clean <type>
-Befehl als Dateisystembesitzer.
Commerce
- Übersicht
- Allgemeine
- Cache-
-
- Befehlszeilen-Tool
- Allgemeine Befehle
- Protokollierung aktivieren
- Cache verwalten
- Verwalten von Indexern
- Konfigurieren von Cron-Aufträgen
- Code kompilieren
- Betriebsart
- Nachrichtenwarteschlangen-Verbraucher starten
- URN-Highlighter
- Abhängigkeitsberichte
- Lokalisierung
- der Konfigurationsverwaltung
- Statische
- Erstellen von Symlinks
- Ausführen von Modultests
- Layout-Dateien konvertieren
- Generieren von Daten für Leistungstests
- Ausführen von Support-Dienstprogrammen (nur Commerce)
- Konfigurationsdateien
- Konfigurationspfade
- Cron-
- Protokolle
- Nachrichtenwarteschlangen-
- Mehrere Sites
- Zurück zu den Betriebshandbüchern