.magento.env.yaml Änderungen werden in env.php nach der Bereitstellung nicht angezeigt
opcache.enable_cli=1
zu ändern. Wenn Sie kein Upgrade durchführen möchten, müssen Sie die Problemumgehungsschritte wie unten in der Lösung beschrieben durchführen.Dieser Artikel bietet eine Lösung für das Problem, dass Änderungen in .magento.env.yaml
Datei nach der Bereitstellung nicht in app/etc/env.php
widergespiegelt werden.
Betroffene Produkte und Versionen
- Adobe Commerce auf Cloud-Infrastruktur (alle unterstützten Versionen)
Problem
Änderungen an der .magento.env.yaml
-Datei wirken sich nicht auf die generierte app/etc/env.php
aus.
Schritte zur Reproduktion:
Ändern Sie einen beliebigen Wert in .magento.env.yaml
und übertragen Sie ihn auf den -Server, wo er die Konfiguration (und die Bereitstellungseinstellungen) für die aktuell ausgecheckte Umgebung definieren soll. Anweisungen hierzu finden Sie Umgebungsvariablen > Variablen bereitstellen in unserer Entwicklerdokumentation.
Erwartetes Ergebnis:
Änderungen an der .magento.env.yaml
wirken sich auf die generierten app/etc/env.php
aus.
Tatsächliches Ergebnis:
Die Änderungen wirken sich nach der Bereitstellung nicht auf die app/etc/env.php
aus.
Ursache
Das Problem kann durch den falschen Wert des opcache.enable_cli
-Parameters in der php.ini
-Datei verursacht werden.
Lösung
- Vergewissern Sie sich, dass das System gemäß den Best Practices für die Adobe Commerce-Leistung > Softwareempfehlungen konfiguriert.
- Überprüfen Sie, ob
opcache.enable_cli
-Anweisung inphp.ini
auf0
festgelegt ist, indem Sie Folgendes ausführen:php -i | grep opcache.enable_cli
- Wenn die Ausgabe wie
opcache.enable_cli=1
aussieht, bearbeiten Sie diephp.ini
im Stammverzeichnis des Projekts und ändern Sieopcache.enable_cli=1
inopcache.enable_cli=0
- Stellen Sie das Projekt erneut bereit.