Systemsicherungen

Mit Adobe Commerce und Magento Open Source können Sie verschiedene Teile des Systems sichern, z. B. das Dateisystem, die Datenbank und Mediendateien, und das Rollback automatisch durchführen. Für jedes Backup wird auf der Seite „Backups ein Datensatz im Raster. Wenn Sie einen Datensatz aus der Liste löschen, wird auch die archivierte Datei gelöscht. Die Backup-Dateien der Datenbank werden im GZ-Format komprimiert. Für die Systemsicherungen und die Datenbank- und Mediensicherungen wird das TGZ-Format verwendet. Als Best Practice sollten Sie den Zugriff auf Sicherungs-Tools einschränken und Sicherungskopien erstellen, bevor Sie Erweiterungen und Aktualisierungen installieren.

  • Beschränken des Zugriffs auf Backup-Tools. Der Zugriff auf das Sicherungs- und Rollback-Verwaltungstool kann durch die Konfiguration von Benutzerrollen für Sicherungs- und Rollback-Ressourcen eingeschränkt werden. Um den Zugriff einzuschränken, lassen Sie das entsprechende Kontrollkästchen deaktiviert. Um Zugriff auf Rollback-Ressourcen zu gewähren, müssen Sie auch Zugriff auf Backup-Ressourcen gewähren.

  • Sichern Sie diese, bevor Sie Erweiterungen und Aktualisierungen installieren. Führen Sie immer eine Sicherung durch, bevor Sie eine Erweiterung oder ein Update installieren.

IMPORTANT
Deaktivierte Funktion: Sicherung ist standardmäßig deaktiviert. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert möglicherweise die Unterstützung durch einen Entwickler. Informationen zum Aktivieren Backups finden Sie folgenden Thema im Installationshandbuch: Sichern und Zurücksetzen von Dateisystem, Medien und Datenbank.
NOTE
Hinweis: Backup-Funktionen sind seit Version 2.3.0 veraltet. Es wird empfohlen, dass alle Händler zusätzliche Backup-Technologien und binäre Backup-Tools (wie Percona XtraBackup) untersuchen.

Aktivieren und Planen von Backups

  1. Navigieren Sie in Admin-Seitenleiste zu Stores > Settings>Configuration.

  2. Erweitern Sie im linken Bereich Advanced und wählen Sie System.

  3. Erweitern Sie Erweiterungsauswahl die Backup Settings.

  4. Legen Sie Enabled Schedule Backup auf Yes fest.

  5. Um automatische Sicherungen zu planen, legen Sie die Planungsoptionen fest:

    • Legen Sie Enabled Schedule Backup auf Yes fest.
    • Legen Sie Scheduled Backup Type auf den Typ des Backups fest, das im geplanten Intervall ausgeführt werden soll.
    • Legen Sie Start Time auf die Tageszeit fest, zu der der Backup-Vorgang ausgeführt werden soll.
    • Frequency auf Daily, Weekly oder Monthly festlegen.
    • Legen Sie Maintenance Mode auf Yes fest.

    Erweiterte Konfiguration - Sicherungen {width="600" modal="regular"}

  6. Klicken Sie abschließend auf Save Config.

Erstellen eines Backups

  1. Navigieren Sie in Admin-Seitenleiste zu System > Tools>Backups.

  2. Klicken Sie oben rechts auf den Typ der Sicherung, die Sie erstellen möchten:

    • System Backup - Erstellt eine vollständige Sicherung der Datenbank und des Dateisystems. Während des Vorgangs können Sie den Medienordner in die Sicherung einbeziehen.

    • Database and Media Backup - Erstellt eine Sicherung der Datenbank und des Medienordners.

    • Database Backup - Erstellt ein Backup der Datenbank.

    Systemtools - Sicherungen {width="600" modal="regular"}

  3. Um den Speicher während des Backups in den Wartungsmodus zu versetzen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen.

    Nach Abschluss des Backups wird der Wartungsmodus automatisch deaktiviert.

  4. Aktivieren Sie für eine Systemsicherung das Kontrollkästchen Include Media folder to System Backup , um den Medienordner einzuschließen.

  5. Bestätigen Sie die Aktion, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

recommendation-more-help
d3c62084-5181-43fb-bba6-1feb2fcc3ec1