Erste Schritte mit Web-Anwendungen und Web-Formularen
- Themen:
- Einstiegsseiten
Erstellt für:
- Einsteiger
- Benutzende
- Entwickler
Adobe Campaign verfügt über ein Grafikmodul zur Definition und Veröffentlichung von Web-Formularen, um Seiten mit Eingabe- und Auswahlfeldern zu erstellen, die Daten aus der Datenbank enthalten können. Auf diese Weise können Sie Web-Seiten entwerfen und posten, auf die Benutzer zugreifen können, um Informationen anzuzeigen oder einzugeben.
In der Dokumentation zu Campaign Classic v7 erfahren Sie, wie Sie Web-Formulare erstellen und veröffentlichen{target=“_blank”}.
Adobe Campaign ermöglicht es Ihnen, mit Daten aus der Datenbank dynamische und interaktive Web-Anwendungen zu erstellen und zu veröffentlichen, wobei die Inhalte auf die jeweiligen Benutzerrechte abgestimmt sind.
Sie können Seiten erstellen (z. B. ein Bearbeitungsformular in einem Extranet oder Benachrichtigungsformulare, die Daten aus der Datenbank mit Tabellen, Diagrammen, Formularen usw. beinhalten). Mit dieser Funktion können Sie Webseiten entwerfen und posten, auf denen Benutzer Daten suchen oder eingeben können.
In der Dokumentation zu Campaign Classic v7 erfahren Sie, wie Sie Web-Anwendungen erstellen und veröffentlichen{target=“_blank”}.
Campaign
- Dokumentation zu Campaign v8
- Versionshinweise
- Erste Schritte
- Kampagnen-Management
- Senden von Nachrichten
- Erste Schritte mit Nachrichten
- Erstellen Ihres ersten Versands
- Best Practices beim Versand
- E-Mails
- SMS
- Push-Benachrichtigungen
- LINE-Messaging
- Briefpost
- X (Twitter)
- Personalisieren von Inhalten
- Validieren und Senden des Versands
- Fehler, Bounces und Quarantänen
- Arbeiten mit Versandvorlagen
- Transaktionsnachrichten
- Profil- und Zielgruppen-Management
- Content-Management
- Automatisierung und Workflows
- Datenschutz- und Sicherheits-Management
- Entscheidungs-Management
- Reporting und Analysen
- Daten-Management
- Integrationen
- Administration
- Architektur und Konfiguration
- Ressourcen für Entwickelnde
- Campaign-Datenmodell
- Schemata und Formulare
- Arbeiten mit Schemata
- Erstellen von Schemata
- Erweitern von Schemata
- Filtern von Schemata
- Schemastruktur
- Datenbank-Mapping
- Schlüssel-Management
- Verknüpfungs-Management
- Einschränken der Anzeige von personenbezogenen Daten
- Verwenden einer benutzerdefinierten Empfängertabelle
- Aktualisieren der Datenbank
- Formulare
- Arbeiten mit Daten-Packages
- Campaign-APIs
- Technotes zu Campaign >
- Dokumentation zur Campaign Web-Benutzeroberfläche >