„Sonstige“ in Berichten

„Sonstige“ kommt zwar selten vor, kann aber unter verschiedenen Umständen in Berichten auftreten:

  • Seiten werden außerhalb der internen URL-Filter ausgelöst: Dieser Wert dient zum Schutz vor Datenbetrug, z. B. wenn eine andere Organisation Ihren Quell-Code stiehlt und ihn auf ihrer eigenen Site implementiert. Um dieses Problem zu korrigieren, müssen Sie sicherstellen, dass alle URLs, auf denen die Implementierung Ihres Codes basiert, zu den internen URL-Filtern in Ihren Report Suite-Einstellungen passen.
  • Besucher, die einen selten verwendeten Browser nutzen: Im Bericht zu den Browsertypen wird „Sonstige“ als Aufschlüsselung angegeben, wenn Benutzer einen wenig genutzten Browsertyp einsetzen. Es gibt eine Vielzahl an Organisationen, die Browser herstellen. Alle Browser, die nicht von größeren Anbietern entwickelt wurden, werden unter „Sonstige“ zusammengefasst, um die Übersichtlichkeit in Berichten zu gewährleisten.

„Unbekannt“ in Berichten

„Unbekannt“ kann unter folgenden Umständen auftreten:

  • Nicht-Browser-Treffer bei Anzeige von Technologieberichten: Wenn eine AppMeasurement-Bibliothek nicht ermitteln kann, ob eine Funktion unterstützt wird, wird im Reporting „Unbekannt“ angezeigt.
  • Verwendung von Segmenten, auf die keine Komponenten zugreifen können: Stellen Sie sicher, dass die in einem Segment verwendeten Variablen aktiviert sind und dass Anwender darauf zugreifen können. Wenn ein Anwender keinen Zugriff auf eine Segmentkomponente hat oder eine Variable deaktiviert ist, wird „Unbekannt“ angezeigt.