Analytics und Umleitungen

Analytics erfasst einige Daten aus dem Browser und ist auf bestimmte Browsereigenschaften angewiesen. Zwei dieser Eigenschaften, die „Verweisende URL“ (oder „Verweis“) und die „Aktuelle URL“, können durch eine serverseitige Umleitung geändert werden. Da der Browser erkennt, dass eine URL abgefragt wurde, jedoch eine andere URL zurückgegeben wurde, wird die verweisende URL entfernt. Demzufolge ist die verweisende URL leer, und Analytics würde dann melden, dass zu der Seite kein Referrer vorhanden wäre.

Beispiel: Browsen ohne Umleitungen

Betrachten wir das folgende hypothetische Szenario, in dem der Benutzer nicht umgeleitet wird:

  1. Der Benutzer verweist seinen Browser auf www.google.com, gibt „Discount-Airline Tickets“ in das Suchfeld ein und klickt anschließend auf die Schaltfläche Suchen.
  2. Der Browser zeigt die Suchergebnisse einschließlich einem Link zu Ihrer Site https://www.example.com/ / an. Nach der Anzeige der Suchergebnisse zeigt die Adressleiste des Browsers die vom Benutzer ins Suchfeld eingegebenen Suchbegriffe an ( https://www.google.com/search?hl=en&ie=UTF-8&q=discount+airline+tickets). Beachten Sie, dass die Suchbegriffe in die URL-Abfragestringparameter einbezogen werden, die auf https://www.google.com/search? ? folgen.
  3. Der Benutzer klickt auf den Link zu Ihrer hypothetischen Site https://www.example.com/. Wenn der Benutzer auf diesen Link klickt und auf die Website example.com gelangt, erfasst Analytics mithilfe von JavaScript die verweisende URL (https://www.google.com/search?hl=en&ie=UTF-8&q=discount+airline+tickets) und die aktuelle URL ( https://www.example.com/).
  4. Analytics präsentiert die während dieser Interaktion gesammelten Informationen in verschiedenen Berichten z. B. Verweisende Domänen, Suchmaschinen und Search Keywords.

Beispiel: Browsen mit Umleitungen

Umleitungen können dazu führen, dass der Browser die eigentliche verweisende URL ausblendet. Betrachten wir das folgende Szenario:

  1. Der Benutzer verweist seinen Browser auf https://www.google.com, gibt Discount-Airline Tickets in das Suchfeld ein und klickt anschließend auf die Schaltfläche Suchen.
  2. Die Adressleiste des Browser-Fensters zeigt die vom Benutzer ins Suchfeld eingegebenen Suchbegriffe https://www.google.com/search?hl=en&ie=UTF-8&q=discount+airline+tickets an. Beachten Sie, dass die Suchbegriffe in die URL-Abfragestringparameter einbezogen werden, die auf https://www.google.com/search? ? folgen. Der Browser zeigt auch eine Seite an, die die Suchergebnisse einschließlich einem Link zu einem Ihrer Domänennamen enthält: https://www.flytohawaiiforfree.com/. Diese Vanity-Domain ist konfiguriert, um den Benutzer auf https://www.example.com/ / umzuleiten.
  3. Der Benutzer klickt auf den Link https://www.flytohawaiiforfree.com/ und wird vom Server auf Ihre Hauptseite https://www.example.com umgeleitet. Wenn die Weiterleitung erfolgt, gehen die für die Datenerfassung in Analytics wichtigen Daten verloren, da der Browser die verweisende URL löscht. Somit sind die ursprünglichen Suchinformationen nicht mehr vorhanden, die in den Analytics-Berichten (z. B. Verweisende Domänen, Suchmaschinen, Keywords) verwendet wurden.