Methode 1: Verwenden des <amp-analytics>-Tags mit der "adobeanalytics"

Die Tracking-Vorlage "adobeanalytics" nutzt das <amp-analytics>-HTML-Tag, um direkt eine Tracking-Anforderung zu erstellen. Sie können Trefferanforderungen angeben, die bei bestimmten Seitenereignissen ausgelöst werden, z. B. bei der Anzeige der Seite oder bei einem Klick. Klickereignisse können angepasst werden, um sie auf bestimmte Element-IDs oder Klassen anzuwenden, indem eine Auswahl angegeben wird. Sie können die Vorlage laden, indem Sie type="adobeanalytics" zum amp-analytics-Tag hinzufügen.

Im folgenden Code-Beispiel wurden zwei Auslöser definiert: pageLoad und click. Der Auslöser pageLoad erfolgt, wenn das Dokument sichtbar wird und die pageName-Variable, wie im vars-Abschnitt definiert, enthält. Der zweite Auslöser click erfolgt beim Klick auf eine Schaltfläche. Die eVar1-Variable wird für dieses Ereignis mit dem Wert button clicked festgelegt.

<amp-analytics type="adobeanalytics">
  <script type="application/json">
    {
      "requests": {
        "myClick": "${click}&v1=${eVar1}",
      },
      "vars": {
        "host": "example.data.adobedc.net",
        "reportSuites": "reportSuiteID1,reportSuiteID2",
        "pageName": "Adobe Analytics Using amp-analytics tag"
      },
      "triggers": {
        "pageLoad": {
          "on": "visible",
          "request": "pageview"
        },
        "click": {
          "on": "click",
          "selector": "button",
          "request": "myClick",
          "vars": {
            "eVar1": "button clicked"
          }
        }
      }
    }
  </script>
</amp-analytics>

Das <amp-analytics>-Tag unterstützt Variablenersetzungen, damit AMP ihm bekannte Datenwerte bereitstellen kann. Weitere Informationen finden unter „In amp-analytics unterstützte Variablen“ auf GitHub.

NOTE
Bildanfragen, die mit dieser Methode an den Adobe gesendet werden, enthalten keine Daten für viele Standardberichte (beispielsweise Browser, Bildschirmgröße oder Referrer). Wenn Sie diese Informationen in Treffer einbeziehen möchten, stellen Sie sicher, dass sie als Teil der Abfragezeichenfolge der Bildanforderung enthalten sind. Siehe Datenerfassungs-Abfrageparameter für eine vollständige Liste der Bildanforderungsparameter und der zugehörigen Variablen.

Adobe identifiziert Besucher mithilfe einer integrierten AMP-Funktion und setzt das adobe_amp_id-Cookie. Diese Besucher-ID ist eindeutig für jede andere ID, die von Adobe Analytics festgelegt wird. Für jedes CDN, von dem ein Besucher Inhalte abruft, wird ein anderer Unique Visitor gezählt, wodurch sich die Unique Visitor-Anzahl erhöhen kann. Die Verwendung einer separaten Report Suite für AMP-Seiten wird dringend empfohlen, da AMP Unique Visitors identifiziert. Der Adobe Experience Cloud ID-Dienst wird nicht unterstützt.

Bei dieser Lösung muss der von Ihnen in der host-Eigenschaft festgelegte Trackingserver dem Trackingserver auf Ihrer Haupt-Website entsprechen, damit Ihre Datenschutzrichtlinien eingehalten werden. Andernfalls erstellen Sie eine separate Datenschutzrichtlinie für Seiten, die AMP verwenden.