Besucheridentifizierung mit der Web SDK JavaScript-Bibliothek
Die Adobe Experience Platform Web SDK JavaScript Library (alloy.js) bietet einen einheitlichen, modernen Ansatz für die Datenerfassung für alle Adobe Experience Cloud-Programme, einschließlich Adobe Analytics. Während die meisten Kundinnen und Kunden normalerweise die Web SDK-Tag-Erweiterung implementieren, können Sie die Web SDK JavaScript-Bibliothek allein oder in einem Drittanbieter-Tag-Management-System verwenden. Unter Alloy auf GitHub finden Sie Informationen zum Herunterladen der neuesten Version der Bibliothek.
Identitätsdaten können mithilfe der identityMap von XDM erweitert werden, um benutzerdefinierte IDs und mehrere Namespaces zu unterstützen. Adobe empfiehlt die Verwendung des Adobe Experience Cloud ID-Service als primäre Kennung für Analytics sowie die Verwendung anderer Identitätsverwaltungsoptionen für erweiterte Szenarien.
Wenn Ihr Unternehmen die Web SDK JavaScript-Bibliothek verwendet, um Daten an Adobe Analytics zu senden, ist eine Mindestkonfiguration für die Besucheridentifizierung erforderlich. Der Besucher-ID-Dienst ist nativ in der Bibliothek integriert. Sie müssen lediglich Edge Domain im configure festlegen. Wenn dieses Feld auf den gewünschten Wert eingestellt ist, funktioniert die Besucheridentifizierung ohne zusätzliche Konfiguration.