Implementieren von Adobe Analytics mithilfe der Adobe Experience Platform Edge Network Server-API

Normalerweise verwenden Sie die Experience Platform-Edge Network-Server-API , um Daten Server-seitig und nicht Client-seitig zu erfassen, und wenn Sie Daten von Geräten wie IoT-Geräten, Set-Top-Boxen und Desktop-Programmen erfassen. Dann senden Sie diese Daten an das Edge-Netzwerk und an Services wie Adobe Analytics.

Erwägen Sie auch die Edge Network Server-API, wenn vertrauliche Daten sicher erfasst und über das Netzwerk authentifiziert werden sollen. Weitere Informationen finden unterAuthentifizierung“.

Ein allgemeiner Überblick über die Implementierungsaufgaben:

Workflow von Adobe Analytics mit der Analytics-Erweiterung

Aufgabe
Weitere Informationen
1
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Report Suite definiert haben.
Report Suite Manager
2
Schemata einrichten. Um die Datenerfassung für die Verwendung in allen Anwendungen zu standardisieren, die Adobe Experience Platform nutzen, hat Adobe das offene und öffentlich dokumentierte Standard Experience-Datenmodell (XDM) erstellt.
Übersicht über die Benutzeroberfläche von Schemata
3
Konfigurieren eines Datenstroms. Ein Datenstrom stellt die Server-seitige Konfiguration bei Verwendung der APIs aus der Adobe Experience Platform Edge Network-API dar.
Konfigurieren eines Datenstroms
4
Implementieren und testen Sie Datenerfassung mithilfe der APIs für die Erfassung von Einzelereignisdaten und die Batch-Ereignisdatenerfassung.
Datenerfassung für Einzelereignisse
Batch-Ereignisdatenerfassung
5
Fügen Sie einen Adobe Analytics-Service in Ihrem Datenstrom hinzu. Mit diesem Service wird gesteuert, ob und wie Daten an Adobe Analytics gesendet werden.
Interagieren mit Adobe Analytics

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Edge Network🔗ServerAPI und im BeispielIntegration mit Adobe Analytics).

recommendation-more-help
b4f6d761-4a8b-4322-b801-c85b9e3be690