Siehe
Element | Beschreibung |
---|---|
Verknüpfte Visualisierungen | Wenn Visualisierungen mit einer Freiform- oder Kohortentabelle verbunden sind, werden die verbundenen Visualisierungen durch den Punkt oben links aufgelistet und die Tabelle kann über eine Kontrollkästchen-Option „Anzeigen“ ein-/ausgeblendet werden. Wenn Sie die Maus über die verknüpfte Visualisierung bewegen, wird sie hervorgehoben. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie dorthin geleitet. |
Datenquelle anzeigen | Sie können die der Visualisierung entsprechende Datentabelle anzeigen (durch Aktivieren des Kontrollkästchens) oder ausblenden (durch Deaktivieren des Kontrollkästchens). |
Auswahl sperren |
Aktivieren Sie diese Einstellung, damit die Visualisierung mit den aktuell in der entsprechenden Datentabelle ausgewählten Daten verknüpft bleibt. Wenn Sie die Option aktiviert haben, können Sie Folgendes auswählen:
|
Diese Architektur unterscheidet sich von der vorherigen darin, dass Analysis Workspace keine doppelte ausgeblendete Tabelle mehr erstellt, in der die gesperrte Auswahl für Sie gespeichert wird. Die Datenquelle verweist nun auf die Tabelle, aus der Sie die Visualisierung erstellt haben.
Beispielhafte Anwendungsfälle
-
Sie können eine Zusammenfassungsvisualisierung erstellen und mit einer Zelle in der Tabelle verknüpfen, aus der Sie sie erstellt haben. Wenn Sie „Datenquelle anzeigen“ aktivieren, wird angezeigt, wo genau die Informationen aus der Tabelle herkommen. Die Quelldaten sind ausgegraut:
-
Sie können zahlreiche Visualisierungen hinzufügen und sie aus unterschiedlichen Zellen in derselben Tabelle beziehen, wie hier gezeigt wird. Es handelt sich um dieselbe Tabelle wie im Beispiel oben, allerdings ist die bezogene Zelle (und Metrik) anders:
-
Sie können sehen, ob Visualisierungen mit einer Freiform- oder Kohortentabelle verbunden sind, indem Sie auf den Punkt oben links (Data Source Settings) klicken. Wenn Sie die Maus über die verknüpfte Visualisierung bewegen, wird sie hervorgehoben. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie dorthin geleitet.