Adobe Analytics und die DSGVO
Dieses Dokument beschreibt, welche Schritte Sie in Adobe Analytics durchführen müssen, um DSGVO-Zugriffs- und -Löschberechtigungen von Datensubjekten zu unterstützen.
Am 25. Mai 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Kraft. Weitere Informationen zu den Änderungen bei Adobe und den Auswirkungen auf Sie als Adobe-Kunde finden Sie unter DSGVO und Ihr Unternehmen.
Wenn Adobe einem Unternehmen Software und Services bereitstellt, fungiert Adobe als Auftragsverarbeiter für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen dieser Services im Namen unserer Kunden empfangen und speichern. Als Datenverarbeiter verarbeitet Adobe personenbezogene Daten gemäß den gewährten Berechtigungen und Anweisungen Ihres Unternehmens (z. B. über Angaben in Ihrer Vereinbarung mit Adobe).
Als Datenverantwortlicher legen Sie fest, welche personenbezogenen Daten Adobe in Ihrem Namen verarbeitet und speichert. Wenn Sie Adobe Experience Cloud-Lösungen nutzen, hostet Adobe abhängig von den verwendeten Lösungen und den Informationen, die Sie an Ihr Adobe Experience Cloud-Konto senden, möglicherweise personenbezogene Daten für Sie. Eine Liste mit Beispielen finden Sie unter Adobe Experience Cloud-Datenschutz.
So verarbeitet Adobe DSGVO-Daten
Adobe Experience Cloud bietet eine integrierte Lösung, die die Data-Governance-Infrastruktur Ihrer Marke mit den Adobe-Tools zur Erstellung und Verwaltung von Kundenerlebnissen verbindet. Die Data-Governance-Funktionen von Adobe Experience Cloud ermöglichen direkte Verbindungen zwischen Data-Governance-Richtlinie und Datennutzung.
Machen Sie sich mit der DSGVO-Verarbeitung in Adobe Analytics vertraut. Dort werden die Schritte zur DSGVO-Bereitschaft und zur Integration in das DSGVO-API von Adobe Experience Cloud erläutert.
DSGVO-Bereitschaft und Ihre Adobe Analytics-Daten
Wir wissen, dass Sie die individuellen Daten Ihrer Report Suites am besten kennen. Deshalb bietet Adobe Ihnen die Möglichkeit, Ihre Data-Governance-Einstellungen und -Präferenzen selbst zu definieren.
Hierzu umfasst Adobe Analytics eine Data-Governance-Benutzeroberfläche, über die Sie als Datenverantwortlicher Datenschutzbeschriftungen zu Ihren Analytics Report Suites sowie allen Dimensionen und Metriken in diesen Report Suites festlegen können. Sie können die Spalten in Ihrem Datensatz festlegen, die direkt oder indirekt identifizierbare Daten enthalten, damit Sie Zugriffs- und Löschanfragen zu diesen Daten einreichen können. Bei jeder Anfrage werden die in der Analytics Data Governance-Benutzeroberfläche definierten Beschriftungen für die spezifische ID, die mit der Anfrage übereinstimmt, berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Festlegen von Beschriftungen finden Sie unter Kennzeichnen von Report Suite-Daten.