Führen Sie das in den Beispieldateien bereitgestellte OCR-Beispiel aus

Der OCR-Vorgang ermöglicht standardmäßig das englische Gebietsschema, bietet aber auch Unterstützung für Deutsch, Französisch, Dänisch und andere Sprachen. Die Standardeinstellung ist das en-us-Gebietsschema.

Wenn Sie Optionen mit OCR-Vorgang einschließlich eines bestimmten Gebietsschemas übergeben, akzeptiert die Methode auch den Parameter "type", der zwei Optionen enthält:

  • SEARCHABLE_IMAGE: Ändert das Originalbild während des Bereinigungsvorgangs (z. B. zum Verzerren), bevor eine unsichtbare Textebene darüber platziert wird. Dieser Typ entfernt unerwünschte Artefakte und kann in einigen Szenarien zu einem besser lesbaren Dokument führen.

  • SEARCHABLE_IMAGE_EXACT: Stellt sicher, dass Text durchsucht und ausgewählt werden kann. Diese Option behält das Originalbild bei und platziert eine unsichtbare Textebene darüber. Empfohlen für Fälle, in denen eine maximale Originaltreue erforderlich ist.

Java

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.

  2. Wechseln Sie in das Beispielcodeverzeichnis.

    Beispiel: C:\Temp\PDFToolsAPI\adobe-dc-pdf-tools-sdk-java-samples>.

  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    mvn -f pom.xml exec:java -Dexec.mainClass=com.adobe.platform.operation.samples.ocrpdf.OcrPDF

Die PDF wird im Verzeichnis "src/main/resources" erstellt.

.Net

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.

  2. Wechseln Sie in das Beispielcodeverzeichnis.

    Beispiel: C:\Temp\PDFToolsAPI\adobe-dc-pdf-tools-sdk-NetSamples

  3. Wechseln Sie die Verzeichnisse erneut in das OcrPDF-Verzeichnis.

  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    dotnet run OcrPDF.csproj

Die PDF wird im selben Verzeichnis erstellt.

Node.js

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.

  2. Wechseln Sie in das Beispielcodeverzeichnis.

    Beispiel: C:\Temp\PDFToolsAPI\adobe-dc-pdf-tools-sdk-node-samples

  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    node src/ocr/ocr-pdf.js

Die PDF wird an dem in der Ausgabe angegebenen Speicherort erstellt, bei dem es sich standardmäßig um das Ausgabeverzeichnis handelt.